GranatPet Ente & Geflügel im Katzenfutter Test

Wie gut das GranataPet DeliCATessen Ente & Geflügel Nassfutter ist, und wie das Testergebnis aussieht, erfahren Sie hier!

GranataPet Ente & Geflügel Dose

Produktdaten

Kurzfazit

Das Nassfutter von GranataPet DeliCATessen erhält in diesem Test 24 von 30 Punkten.

 

Besonders positiv ist der hohe Fleischanteil von 96,9 %. Aber auch die Deklarierung des Futters ist transparent, die Zutaten lassen sich mit konkreten Mengen bestimmen.

 

Ein weiterer Pluspunkt: Der Hersteller verzichtet auf unnötige Zusatz- und Füllstoffe im Futter, welche den Organismus einer Katze belasten könnten.

Test Inhalts Übersicht

Unsere Testkriterien

Manche Katzenfutter-Hersteller versuchen die Zutaten durch geschickte Formulierungen zu verschleiern. Das kann dazu führen, dass Ihre Katze nicht die Qualität an Futter bekommt, die sie braucht. Aus diesem Grund testen wir folgende Bereiche:

Unsere Testkriterien haben wir mit Tierärzten und Ernährungswissenschaftlern entwickelt und werden jedes Jahr auf neue Zusätze und Tricks der Hersteller angepasst.

Der Hersteller: GranataPet

Das Unternehmen Granatapet wurde von einem Hundebesitzer im deutschen Allgäu gegründet, der seine Hündin von ihren allergischen Symptomen befreien wollte.

 

Wie der Name verrät, ist in jedem Futter eine bestimmte Zutat enthalten: der Granatapfel. Granatapfelkerne enthalten Ellagsäure, welches sich als natürliches Zellschutzmittel bewährt hat.

 

Seit 2011 produziert der Hersteller auch Katzenfutter. GranataPet setzt dabei auf hochwertige Zutaten und verspricht auf Getreide, Zuckerzusätze, künstliche Konservierungs-, Farb- und Aromastoffe zu verzichten.

Deklaration des Katzenfutters

Wir beginnen den Nassfutter Test mit einem Blick auf die Zutatendeklaration:

Enten- und Geflügelfleisch 72 % (Ente 36 % bestehend aus Muskelfleisch, Herz, Magen und Geflügel 36 % bestehend aus Muskelfleisch, Herz, Magen, Leber), Enten- und Geflügelbrühe 24,9 %, Granatapfelkerne 1 %, Lachsöl 1 %, Mineralstoffe 1 %, Grünlippmuschel 0,1 %

Sorte: Ente & Geflügel

Deklaration von GranataPet Ente & Geflügel

Warum Trockenfutter schlecht ist

Bevorzugen Sie immer Nassfutter über Trockenfutter! Der Grund dafür ist einfach, Trockenfutter besteht in den meisten Fällen aus …

Permanente Dehydration, Allergien, Nierenschäden und vieles mehr können die Folgen der Fütterung mit Trockenfutter sein.

 

Feuchtfutter hingegen hat eine mindestens doppelt so hohe Verwertbarkeit. Die Kotmenge ist häufig geringer und belastet damit die Organe Ihrer Katze nicht übermäßig.

 

Trockenfutter ist schädlich und kann mit Fast Food verglichen werden.

 

Ein langes Leben ist mit einer täglichen Fütterung möglich, jedoch alles andere als gesund und kann Krankheiten hervorrufen.

Die 4 Test Kategorien

1. Mengenangaben im Katzenfutter

Bei der Nassfutter Sorte Ente & Geflügel von GranataPet ist absolut transparent dargestellt, woraus sich das Futter zusammensetzt.

 

Alle Zutaten sind mit einer konkreten Mengenangabe in Prozent angegeben. Dafür vergeben wir in unserem Katzenfutter Test 5 von 5 Punkten.

Offene Dose des Nassfutters

2. Fleisch Zutaten Deklarierung

Das getestete Futter besteht gemäß der Deklaration zu 72 % aus Enten- und Geflügelfleisch. Es ist auch erkennbar, wie die weitere Zusammensetzung aussieht. 36 % bestehen aus Ente, 36 % aus Geflügel.

 

Bei der Angabe des Geflügels fehlt, um welche Tierart genau es sich handelt. Solche Angabe werden häufig dann verwendet, wenn der Hersteller sich offen lassen möchte welches Geflügel am Markt gerade am günstigsten erhältlich ist.

 

In dieser Kategorie geht es uns darum, nachvollziehbar zu machen, welche Teile vom Tier im Futter verarbeitet sind. Diese Angaben sind in der Deklaration von GranataPet passabel, aber nicht ausreichend für die volle Punktzahl.

 

Diese Aussage „bestehend aus“ schließt aus, dass mehr Zutaten enthalten sind, als angegeben. Damit ist sichergestellt, dass sich keine Schlachtabfälle im Futter befinden, sondern lediglich die genannten Zutaten.

 

Der Idealfall wäre jedoch, dass die Werte in der Klammer zusammen 100% ergeben und die einzelnen Fleischzutaten in Ihrer Menge angegeben werden. Zudem zählt der Hersteller Leber mit zum Fleisch, anstatt separat als hochwertige Innerei.

 

GranataPet Ente & Geflügel erhält durch die fehlende detaillierte Tierart beim Geflügel nur 1 Punkt.

Bewertung der Mengen- und Fleisch Zutaten Angaben:  6 Punkte.

3. Fleischanteil im Test

Ein hoher Fleischanteil gehört zu der artgerechten Ernährung einer Katze. Deshalb vergeben wir die Höchstpunktzahl erst ab einem Anteil von 95 %.

 

Zu dem Fleischanteil zählen Organe und Innereien wie etwa Herz, Leber oder Niere. In unserem Test rechnen wir auch die Fleischbrühe mit ein, denn diese steckt bei vielen Herstellern bereits in der Fleischangabe mit drin. Hersteller, die diese separat deklarieren, wollen wir nicht benachteiligen.

 

GranataPet Ente & Geflügel enthält einen Fleischanteil von 96,9 %. Damit vergeben wir 10 von 10 Punkten.

Bewertung für den Fleischanteil: 10 Punkte

Granatapet Nassfutter im Napf

4. Zusätze und Zutaten

Ein hochwertiges Katzenfutter zeichnet sich aber auch durch den Verzicht von unnötigen Zusatz- oder Füllstoffen aus. Diese betrachten wir in dieser Kategorie.

 

Zu Beginn erhält jedes Futter 8 Punkte. Im Test kann das Futter einen Zusatzpunkt bekommen, wenn es Bio Qualität hat oder wenn das verarbeitete Fleisch aus Schweden stammt. Schweden verzichtet auf Massentierhaltung und einer dauerhaften Verabreichung von Antibiotika .

 

Punktabzüge gibt es für jede unnötige Zutat, die sich im Futter befindet.

 

Das Nassfutter von GranataPet erhält keine Zusatzpunkte oder Abzüge und schließt diese Kategorie mit 8 von 10 Punkten ab.

Bewertung in der Kategorie Zusätze und Zutaten: 8 Punkte

Testurteil / Fazit

GranataPet verspricht dem Kunden nicht zu viel. Der Hersteller verzichtet völlig auf unnötige Zusatz- und Füllstoffe. Auch Konservierungs- oder Aromastoffe sind nicht enthalten.

 

Zudem ist die Transparenz der Deklaration sehr hoch. Es lässt sich fast komplett bestimmen, aus welchen Zutaten sich dieses Futter zusammensetzt und welches Fleisch im Futter enthalten ist.

 

Mit einem Fleischanteil von 96,9 % erreicht das Futter in dieser Test Kategorie zudem die Höchstpunktzahl.

 

Bei diesem Futter weiß der Kunde genau, was er bekommt, weswegen wir absolut eine Empfehlung aussprechen können.

 

GranataPet schließt den Test mit 24 von 30 Punkten ab.

Welches ist das Top 1 Katzenfutter?

Möchten Sie wissen, was die Top 1 Platzierung von diesem Futter unterscheidet?
Dann schauen Sie sich unseren Katzenfutter Testsieger an und geben Sie Ihrer Katze genau das, was sie für ein gesundes und artgerechtes Katzenleben benötigt!

8 Testergebnis
GranataPet Ente & Geflügel

Katzenfutter Test

Deklarations Angaben
6
Fleischanteil
10
Zusätze und Zutaten
8

Der Testbericht wurde 2022 aktualisiert – Die Kommentare beziehen sich teilweise auf alte Versionen des Tests.

75 Comments
  1. Es ist nun – um es salopp zu formulieren, der Porsche unter den Katzenfuttern. Selbst probiert – sorry – aber es schmeckt hervorragend! Man braucht nicht sehr lange zu diskutieren.
    Kaufen – ausprobieren – und dann schaust du in die Augen deiner Katze und weißt – du hast alles richtig gemacht!

  2. Auch mich und meinen Stubentiger hat es überzeugt, super Konsistenz, saftig, gute Inhaltsstoffe hoher Fleischanteil – Daumen beziehungsweise Pfötchen hoch!

  3. Ist ja nicht ganz so günstig, sechs Dosen an die 7 Euro, aber wenn hier so geschwärmt wird, bestelle ich vielleicht mal ein Probierpaket. Mal sehen, ob mein Paulchen das annimmt.

    • Klar ist es nicht ganz billig, aber wenn man hohe Qualität möchte, muss man auch bereit sein, einen reellen Preis dafür zu bezahlen. Ich stecke im Zweifelsfall das Geld lieber in hochwertiges Futter als in Tierarztbehandlungen.

  4. Reply
    Karsten Schröder 3. Juni 2017 at 13:07

    GranataPet CeliCatessen hat mich überzeugt. Sicher, es ist nicht gerade billig, aber wenn es billig wäre, wäre es sicherlich auch nicht so appetitlich anzusehen. Außerdem von den Nährstoffen her, besitzt dieses Futter alles was ein gutes Katzenleben noch angenehmer macht und ich glaube, dass ich ein gutes Futter schon wert.Ich lege seit einiger Zeit auf getreidefreie Kost sowohl bei Hund als auch Katze und bin wirklich in vollstem Umfang zufrieden mit diesem Futter. Entdeckt, gekauft, von meiner Katze weggeputzt.

  5. Ich bin vor einer Weile auf GranataPet umgestiegen und mein alter Kater, der nicht mehr so viel essen kann, ist auch begeistert. Wenn ich dieses Futter zum Beispiel mit Discounter-Nassfutter vergleiche, haben die Sorten von GranataPet locker den zehnfachen Fleischanteil. Super ist auch, dass weder Zucker noch Getreide enthalten ist. Ich bleibe bei diesem Futter, auch wenn es teurer als das Nassfutter vom Discounter ist. Aber wer weiß, vielleicht spare ich das durch weniger Tierarztbesuche wieder ein …

  6. Das ist ein Futter, was offensichtlich wirklich die Note 1 verdient. GranataPet ist gut. Natürlich gibt es dieses futter nicht beim Discounter, aber das will ich auch gar nicht für meine Katze. Der soll es gutgehen, mit dieses Futter scheint hier zu schmecken.
    Und da Katzen allgemein kleine Schlemmermäulchen sind, nehme ich einmal an, dass sie mir zustimmen würde, wenn ich behaupte, das Futter ist top.

    • Zumal das Discounter-Futter oft gar nicht so billig ist, wenn man nicht auf den Kilopreis, sondern auf den Preis pro Mahlzeit schaut. Irre, wie viel man teilweise von dem billigen Futter in die Tiere stopfen müsste… Da ist mir hochwertiges Futter wie dieses wesentlich lieber.

      • Ja, vom Discountfutter sind die Miezen nicht so lange satt und man muss mehr und öfter füttern. Ich bin erstaunt, dass meine Stubentiger weniger Futter braucht, seitdem ich ihn getreidefrei mit GranataPet füttere.Es schmeckt ihm und er verträgt es super.

      • Das wissen die meisten leider nicht… Meine Katze frisst allerhöchstens 100 g Nassfutter, zu mehr hat sie einfach keine Lust mehr mit ihren 16 Jahren. Da ich ndealerweise nur 100 g füttern muss, habe ich wirklich 4 Tage was davon. Perfekt!

        • Sabine Hübner 20. Juni 2020 at 19:15

          Ich bin umgestiegen auf diese Futter da ich zwei wählerische Katzen habe. Main coon und Norweger, ich möchte gerne gutes hochwertiges und leckeres Futter füttern. Die Verdauung ist besser in der Konsistenz und kleinere Mengen an Ausscheidung. Das Futter wird besser verwertet und die Ladys sind früher satt. Lieber was besseres und mehr bezahlen aber im Endeffekt weniger bezahlt.

        • Da würde ich dann aber ganz ehrlich eher zu einer kleineren Dose greifen, das GranataPet Delicatessen gibt es ja auch in 85 oder 200g Dosen. Die angebrochene Dose dann so lange aufzubewahren ist nicht so der Hit, und beim Umfüllen in Plastik gehen unter Umständen unerwünschte Bestandteile auf das Futter über. Klar hat die Katze schon ein gewisses Alter erreicht, aber optimal ist das nicht. Zumindest bei Dosen für den Menschen steht ja so gut wie immer drauf, dass man es unbedingt umfüllen sollte, wenn die Dose länger offen steht. Da handhabe ich das bei Katzen genauso, ich gehe da lieber auf Nummer sicher.

  7. Granata Pet ist ein Futter für Feinschmeckerkatzen. Der etwas erhöhte Preis rechtfertigt sich aber von selbst, da unsere Katzen dieses Futter wirklich gerne ist. Es eines der besten Futtermittel und ich finde es toll, dass man auch diese Futtersorten hier vorgestellt bekommt, die man sonst natürlich nicht in der Werbung im Fernsehen findet. Danke!

  8. Das hört sich ja richtig toll an, wenn ich das richtig sehe sind auch keine Kräuterzusätze mit drin. Die finde ich bei Dauerfütterung einfach nicht optimal. Auf Gelee steht unser Stubentiger total, und die Auswahl an verschiedenen Sorten scheint auch brauchbar zu sein. Von daher werde ich da gleich mal ein paar Testdosen von den Granatapet Delicatessen bestellen 🙂

  9. Große Sortenvielfalt, eine Dose die man wirklich offen bekommt, das sind zwar noch lange keine überzeugenden Argumente zu Granata Pet zu wechseln, aber einige davon. Hervorzuheben ist auch die Freundlichkeit des Futtermittelherstellers eine Probedose zur Verfügung zu stellen. Sehr gut.
    Angetan von dem Futtermittel kann ich nur eine gute Bilanz abgeben, da ich der Meinung bin, dass in dem Futter alles drin was mein Kater braucht.

  10. Die richtigen Zutaten, die große Auswahl an verschiedenen Sorten, all das ist nicht selbstverständlich bei einigen Katzenfuttersorten, sodass wir eigentlich auf Granata beim Durchschauen bei einem Tierfuttermarkt gestoßen sind. Nach Befragung des Verkäufers, der uns dieses Futter ans Herz legte, haben wir zwei Dosen gekauft. Am nächsten Tag war ich wieder in dem Laden und kaufte gleich 10 Dosen.
    Es war die richtige Wahl, die richtige Beratung. Ich habe es nie bereut mich diesem Katzenfutter zugewandt zu haben.

  11. Nicht allein das Futter an sich sprach mich an, sondern mich überzeugte das Gesamtpaket. Alles drin was die Katze braucht um ein gutes Katzenleben zu führen. Es war für mich reine Herzenssache meiner Katze dieses Futter zu füttern zumal ich nichts Negatives gelesen hatte.

  12. Da man nicht alle Katzenfutter die hier vorgestellt werden seiner Katze füttern kann, habe ich mich spotan für dieses Futter entschieden. Es hat mich überzeugt und ich habe es nicht bereut. Granata ist ein exzellentes Futter auf hohem Niveau mit viel Vielfalt. Wir werden nicht wechseln.

  13. Ich habe lange nach einem Futter gesucht, das in Deutschland hergestellt wird und bin bei GranataPet fündig geworden. Warum soll Katzenfutter quer durch die Länder transportiert werden. Außerdem unterstütze ich mit dem Kauf hier ansässige Betriebe. Meinem Kater mundet das Nassfutter, er hat nie Durchfall und immer schönes Fell.

  14. Ich finde es total gut, dass bei Granata Pet kein Getreide und kein Gluten enthalten ist. Außerdem überzeugt die feste Konsistenz. Ich kaufe immer die 200-Gramm-Dosen auf Vorrat, gerade wenn es einmal im Angebot gibt. Vor dem Füttern zerkleinere ich das Futter etwas. Meinen beiden Katzendamen schmeckt es und das ist die Hauptsache.

    • Die feste Konsistenz von Granatapet überzeugt mich ebenfalls und natürlich die Zusammensetzung, Katze ist gesund und zufrieden und ich bin froh, wenn es ihr gut geht.

  15. Wir sind zu diesem Katzenfutter gekommen, weil Granata Pet wirklich sehr appetitlich aussieht. Sicher, das ist nur der Grund, aber doch nicht ganz unwichtig. Ich möchte keine Dose öffnen, wo es schon draus stinkt – Granata Pet hat eine sehr gute Konsistenz, es riecht angenehm, und es wurde auf vieles geachtet, was man bei anderen Herstellern vergeblich sucht. So hat man darauf geachtet, dass kurze Lieferwege die Frische nicht beeinträchtigen und so vieles mehr, dass man gar nicht alles aufzählen kann. Kurz gefasst: Unser Lieblingsfutter.

  16. Das Katzenfutter Granata Pet ist ausgezeichnet. Natürlich ist es bei der Qualitätsgüte nicht ganz billig, aber man möchte ja auch seiner Katze etwas Gutes anbieten. Es ist ein Futter von angenehmer Konsistenz, es ist alles drin, was unsere Katze braucht – kurzum – es ist unser Lieblingsfutter.

  17. Ich bin gerade auf der Suche nach einem getreidefreien Nassfutter für meine neue Katze und bin ganz froh, dass mir an dieser Stelle vier Sorten vorgestellt werden. Ich werde es zunächst mit GranataPet versuchen und schauen, wie es meinem Mädel schmeckt und wie sie es verträgt.

  18. Die Granatapet Delicatessen scheinen ja von A bis Z sehr gut durchdacht zu sein. Also wohl einen Versuch wert, vor allem, wenn man sieht, wie viele hier schon sehr begeistert davon sind.

  19. Dieses Futter heißt nicht nur Granata, es ist auch eine Granate! Ich bin selten so euphorisch, wenn ich einmal einen Kommentar irgendwo hinterlasse, aber bei diesem Katzenfutter beteilige ich mich sehr gern an der Kommentierung. Es ist einfach nur klasse! So viele gute Zutaten, und so viel Frische, dass muss einfach positiv bewertet werden und das tue ich mich hiermit. Katzen lieben Granata!

  20. Zooplus hat sich mit Granata ein Futter geholt, das wirklich seinem Namen Genüge tut. Es ist eine Granate! Mal hat das Gefühl die Katzen wissen ganz genau, welches Futter gut ist, und an welches sie ziemlich hochbeinig herangehen. Bei diesem Katzenfutter musste ich meine Katze bremsen, und ich verschenke es mittlerweile sogar an unsere Nachbarschaft zu Geburtstagen oder ähnlichem, damit sie auch von Granata überzeugt werden. Bei Katzenliebhabern kommt der Gag gut an.

  21. Ich kann mich den Katzenfreunden auf dieser Seite nur anschließen und GranataPet loben. Ich bin von der Konsistenz überzeugt und der Geruch ist nicht so streng beim Öffnen. Mein Kater liebt vor allem die Fisch-Sorte. Da muss ich aufpassen, dass ich nicht zu viel füttere, denn er bettelt zwischendurch gerne, obwohl er schon ausreichend gehabt hat.

  22. Ich bin GranataPet-Fan, weil meine Katze es sehr gut verträgt und sie dieses Nassfutter begeistert frisst, am liebsten die Geflügel-Sortee. Ich finde es sehr gut, dass in diesem Futter keine Schlachtabfälle enthalten sind und das Futter aus regionaler Produktion stammt. So lange meine Kleine das Futter so gut annimmt, bleibe ich dabei.

    • Die regionale Herkunft finde ich auch sehr wichtig, daher gibt es bei uns immer GranataPet Delicatessen (und natürlich, weil es der Katze gut schmeckt, bekommt und die Zusammensetzung her einfach passt).

  23. Mein Kater liebt GranataPet Nassfutter, nur die Sorte Ente kann er nicht leiden, warum auch immer. Die anderen Sorten frisst er jedoch gerne und es geht ihm gut, Verdauung, Fell, Vitalität, alles gut.

    • Seltsam, meine Katze steht ganz beim GranataPet Delicatessen besonders auf Ente. Ist ja auch etwas geruchsintensiver als einfaches Geflügel – die eine Katze mags, die andere lässt es lieber liegen 🙂

  24. Seitdem meine Katze GranataPet frisst, hab ich keinen lästigen Futtergeruch in der Wohnung und auch vom Katzenklo her riecht es weniger streng. Muss wohl an der Qualität des Futters liegen. Meine Katze frisst es gerne und sie macht einen gesunden Eindruck.

  25. Das GranataPet Delicatessen macht einfach einen hochwertigen und schmackhaften Eindruck – unsere Katze mag vor allem die Variante mit Fisch.

  26. Mein Kater hat das Probierpaket von GranataPet gut angenommen, kein Durchfall hinterher und keine Blähungen. Werde mich jetzt an mehr heranwagen und hoffen, dass er dabei bleibt.

  27. Ich habe einen älteren Kater angenommen und wollte ihm mit GranataPet eine Freude machen. Leider mag der dieses Nassfutter überhaupt nicht. Felix Nassfutter hingegen, da stürzt er sich drauf. Er scheint wohl sehr an die Füllstoffe gewöhnt zu sein. Ich versuche eine langsame Futterumstellung. Es gibt ja kleine Probierpakete bei Granata.Wenn das nicht klappt, belasse ich es bei dem schlechteren Futter, wenn auch mit schlechtem Gewissen.

    • Und, hat es geklappt? Granatapet Delicatessen wäre ja definitiv das hochwertigere Futter. Aber manche Liebhaber von Felix, Whiskas und Kitekat scheinen ja schon regelrecht süchtig zu sein… Ist ja beim Menschen dasselbe, das Essen, das süchtig macht und wo man nicht mehr aufhören kann, egal ob es schmeckt oder nicht, ist selten das Gesündere…

    • Eine langsame Umstellung klappt meistens – und man kann anfangs das neue Futter z.B. auch mit etwas Thunfischsaft ein wenig schmackhafter machen. Und wenn es mit Granatapet Delicatessen nicht funktioniert – es gibt hier ja auch noch ein paar andere hochwertige Marken, wo ein Versuch bestimmt lohnt.

  28. GranataPet Delicatessen ist unser bevorzugtes Katzenfutter, das sehr gerne angenommen und bestens vertragen wird. Die Sortenauswahl ist auch absolut in Ordnung, bisher ist das Futter unserer Katze zumindeste nicht langweilig geworden.

  29. Bisher hatte ich Schwierigkeiten, meinen Kater von Nassfutter zu überzeugen. Doch mit GranataPet war ich erfolgreich, das frisst er gerne. Ich finde die Zusammensetzung des Futters gut, vor allem weil es getreidefrei ist. Außerdem riecht es nicht so streng und mein Kater riecht nicht so extrem aus dem Maul. Insgesamt eine gute Wahl.

    • Bei unserer Katze ist der Mundgeruch auch verschwunden, nachdem wir von einem getreidehaltigen Futter auf Granatapet Delicatessen umgestiegen sind.

      • Eine ähnliche Beobachtung habe ich bei meiner Katze auch gemacht. Sie bekam früher Futter vom Discounter, da roch sie mehr aus dem Maul und auch vom Katzenklo kamen üble Gerüche. Seitdem ich eine Futterumstellung mit GranataPet gemacht habe, riecht meine Katze weniger aus dem Maul und es kostet weniger Überwindung, das Katzenklo zu säubern.

  30. Meine Katze ist schon Seniorin und sie liebt GranataPet. Ihr Fell ist seit der Futterumstellung (zirka neun Wochen) viel glänzender und ich habe das Gefühl, sie ist insgesamt etwas kräftiger geworden. Am liebsten mag sie die Sorte Kalb/Kaninchen.

    • Toll, dass es selbst im hohen Alter noch so gut mit der Futterumstellung geklappt hat. Eine langsame Futterumstellung ist da einfach das A und O. Und bei einem hochwertigen Futter wie Granatpet lohnt sich die Mühe auf jeden Fall.

  31. GranataPet liebt unsere Katze sehr, besonders die Sorten mit Fisch. Wobei wir hier aber trotzdem auf Abwechslung achten, da ich gelesen habe, dass die Ernährung einer Katze auch nicht zu fischlastig ausfallen sollte. Ob das stimmt, keine Ahnung, aber generell wird etwas Abwechslung da sicher nicht schaden.

    • Mein Stubentiger mag GranataPet auch sehr gerne, auch besonders die Sorten mit Fisch. Ich wechsel immer zwischen Lachs&Meeresfrüchte und Thunfisch/Ente. Die anderen Sorten des Herstellers werden kaum angerührt, aber ich denke, dass mein Stubentiger dennoch alle Nährstoffe bekommt.

  32. Ist echt topp, haben dieses Futter kennengelernt, als wir eine Nachbarskatze als Urlaubsvertretung versorgt haben, und dann auch unseren Kater darauf umgestellt. Wir haben es nicht bereut, und er frisst es sehr gerne. Definitiv hochwertiger als unser altes Katzenfutter aus dem Supermarkt.

  33. Meine Katze habe ich vor zirka einem Jahr von einer älteren Nachbarin übernommen, die leider verstorben ist. Die Nachbarin hatte die Katze immer nur mit Trockenfutter gefüttert. Ich wollte sie an hochwertiges Nassfutter gewöhnen und habe mich für GranataPet entschieden. Habe immer etwas von dem alten Trockenfutter untergemischt, damit die Katze das Nassfutter besser annimmt. Auch heute noch kommt ein bisschen Trockenfutter mit in den Napf, aber das ist ok. Am liebsten mag meine Kleine die Sorte Lachs und Meeresfrüchte, allgemein kommt sie mit GranataPet gut zurecht.

    • Ich kaufe auch gern das Futter von GranataPet für meinen Stubentiger, frage mich allerdings, ob wirkllich Granatapfel im Futter enthalten sein muss, reicht da das Fleisch nicht einfach aus? Ich denke, mein Stubentiger weiß den Luxus der „Götterfrucht“ gar nicht zu schätzen. Dennoch verträgt er das Futter sehr gut, mein Tierarzt ist zufrieden, also bleiben wir dabei.

      • Hier geht es ja nicht darum, der Katze eine hipstergerechte Fruit Bowl aufzutischen, sondern das Futter mit einem natürlichen Lieferant von Kalium, Vitamin C, Kalzium und Eisen anzureichern 🙂 Und das ist generell durchaus wünschenswert, zumindest besser als so manche synthetische Formen mit eher zweifelhafter Bioverfügbarkeit. Wie sinvoll es ist, hängt natürlich immer von der Aufbereitung ab.

  34. Ich füttere hauptsächlich Lachs und Meeresfrüchte von GranataPet, weil dieses Futter besonders gut Haut- und Fellprobleme bekämpfen soll. Meine Katze hatte eine Weile etwas struppiges Fell und kratzte sich öfter, das ist im Laufe der Wochen seitdem ich GranataPet füttere, tatsächlich besser geworden. Außerdem schmeckt es ihr.

  35. Ich kaufe von Granata Pet gerne die Tütchen mit Paté. Am liebsten mag meine Katze Thunfisch und Ente. Ente ist immerhin zu 52 Prozent enthalten und der Fisch zu 20 Prozent. Meine Katze verträgt das Futter sehr gut, sie ist sehr aktiv, nicht übergewichtig und riecht nicht aus dem Maul nach dem Fressen.

    • Ah, gut zu wissen, dass es auch solche Paté-Tütchen vom GranataPet gibt. Meine Katze liebt so etwas, im Supermarkt habe ich da aber eher ein schlechtes Gewissen, wenn ich mir da die Zusammensetzung anschaue.

  36. GranataPet Delicatessen finden wir super – getreidefrei, die Katze liebt es und verträgt es auch super.

  37. Ich habe mehrere getreidefreien Futtersorten für meine Birma-Katze ausprobiert und GranataPet ist das erste Futter, das sie wirklich mag. Sie ist schon sehr wählerisch muss ich sagen. Ihr scheint es mit dem Futter gutzugehen. Stuhlgang top, kein Maulgeruch, seidiges Fell, was will man mehr. Ich bleibe vorerst dabei.

  38. Mein Kater liebt Pute pur von GranataPet. Mach ich davon eine Dose auf, kommt er sofort angerannt und stürzt sich auf den Napf. Huhn pur vom gleichen Hersteller mag er dafür weniger gern. Na ja, Katzen haben wie wir Menschen auch ihre Vorlieben. Ich bin froh, wenn ich meinen Stubentiger satt bekomme und er gesund bleibt.

  39. Meine Katze mag am liebsten GranataPet Symphonie Nr. 4 Lachs und Pute. Das Futter verschlingt sie förmlich und sie verträgt es gut. Ich schätze es außerdem, dass das Futter in Deutschland produziert wird und laut Hersteller keine Tierversuche gemacht werden, aber das kann ich ja nicht prüfen.

  40. Mein Kater hatte einen empfindlichen Magen und oft Durchfall und Blähungen. Der Tierarzt hat mir empfohlen ein Futter zu kaufen, das wenig Getreide enthält und nur eine Fleischsorte. Ich habe mich für GranataPet Delicatessen Huhn pur entschieden. Seitdem mein Kater das frisst, geht es ihm wesentlich besser.

  41. Von der Sorte GranataPet mag meine Katze nur Thunfisch mit Ente. Die anderen Sorten werden leider verschmäht, warum auch immer, schließlich ist das Futter als hochwertig anzusehen, aber da stecke ich nicht drin …

  42. Reply
    Mein Name ist Hase 5. August 2018 at 22:15

    Das Granatapet ist halt schon eine echte Delikatesse für Katzen, findet zumindest unsere 🙂

  43. Ich bin von GranataPet Nassfutter überzeugt. Das Futter riecht nicht streng, man sieht den hohen Fleischanteil und das Futter hat eine gute Konsistenz. Meine Katze mag am liebsten Lachs und Meeresfrüchte, die anderen Sorten frisst sie auch, aber nicht so gerne.

  44. Hab vor meine zwei Mädels (4 Monate) auf GranataPet umzustellen. Sie vertragen kein Dosenfutter warum auch immer. Bekommen Durchfall und Erbrechen. Das komische ist, die Beutelchen der gleichen Marke und Sorte vertragen sie.

  45. Ich finde es total in Ordnung und bietet genügend Auswahl. Unsere drei Katzen mögen es sehr.

  46. Ich selbst bin von der Zusammensetzung der Granata-Pet-Sorten vollkommen überzeugt. Mein Kater frisst allerdings nur Thunfisch mit Ente. Die anderen Sorten werden kaum angerührt. Damit mein Kater einen abwechslungsreichen Speiseplan hat, bekommt er GranataPet abwechselnd mit einem anderen getreidefreien Futter, wobei er bei diesem auch die Fischsorten bevorzugt.

  47. Reply
    Christina Grasser 7. Oktober 2018 at 2:12

    Das Granatapet Delicatessen ist schon ein tolles Futter, unsere vier Katzen stürzen sich da immer regelrecht darauf.

  48. Reply
    Katharina Lechner 8. Oktober 2018 at 13:51

    Wir füttern seit Jahren nur noch Granatpet, meine Katze frisst es sehr gerne und es gibt auch genügend Auswahl. Es wird super vertragen, also warum etwas anderes ausprobieren.

  49. es ist auch in Sachen Preisleistung echt super, wir kaufen es sehr gerne für unsere Miezen.

  50. Das Futter würde ich ja zur Not schon fast selbst als Brotbelag essen 😉 Einfach top in meinen Augen.

  51. Wie ist denn das mit „Entgiftung“, „Verbesserung der Zellerneuerung und Aufrechterhaltung“ zu verstehen? Klingt ohne weitere Erläuterung für mich eher nach schwurbeligem Marketing. Und ganz ehrlich bin ich auch nicht der Meinung, dass ein an und für sich hochwertiges Katzenfutter wie das Granatapet Delicatessen so etwas nötig hat. Bei einer guten Fütterung braucht es doch keinen „Entgiftungs“-schnickschnack. Das schafft ein gesunder Körper mit angemesser Nahrung von ganz alleine, und im anderen Fall reicht es eh nicht aus, einfach ein mit vermutlich eh nicht in therapeutischer Dosierung vorhandenen Inhaltsstoffen gepimptes Futter zu füttern.

    Da würde ich lieber schauen, den Haushalt frei von unnötigen Schadstoffen zu halten – z.B. duftstofffreies oder maximal dezent duftendes Waschmittel, keine überflüssigen Putzmittel, keine Luft’erfrischer‘, nicht ständig in eine Parfümwolke gehüllt herumlaufen, nicht rauchen, ökologische Wandfarbe, und Augen auf beim Kauf von Möbeln, Bodenbelag und Textilien. Statt Beduftung lieber sinnvolle Hygiene (nein, keine Desinfektionsmittel, wo sie nicht zwingend nötig sind), ausreichend lüften und ansonsten lieber Neutralisation per Natron und Luftreiniger. Dazu eben hochwertiges Futter. Wenn die Basis nicht stimmt, sind Detox-Maßnahmen ziemlicher Quatsch und beruhigen eher das Gewissen, als dass sie wirklich etwas nützen. In der heutigen von Trends, konsumorientiertem „Spaß“ und „Erlebnis“ geprägten Zeit lohnt es sich häufig, sich auf die Grundlagen zu besinnen. Schont Gesundheit und Geldbeutel.

  52. Ist die Lieblingsfuttermarke meiner Katze, ab und zu wechseln wir aber mit anderen Marken ab.

  53. Unsere Katzen fressen es super gerne und vertragen es sehr gut.

  54. Habe kürzlich Granatapet bestellt und bin schon sehr gespannt, wie es bei unseren Katzen ankommt 🙂

  55. Das Futter haben mir unsere Nachbarn empfohlen, und nun frisst es auch unser Kater mit großem Appetit.

  56. Bei meiner Katze kommt es bestens an, und es bietet für sie auch genug Abwechslung.

  57. wir suchen für unsere Katzen ein neues Futter, weil wir mit dem aktuellen nicht sehr zufrieden sind, und das Granatapet hört sich ja schon mal sehr gut an

Hinterlasse einen Kommentar

Katzenfutter Test
Logo