Ab wann Kittenfutter?
In den ersten drei Lebenswochen einer Katze ernährt die Katzenmutter ihre Kinder optimal mit Muttermilch.
Danach, mit etwa drei bis vier Wochen, beginnen die kleinen Kitten schrittweise die erste feste Nahrung zu sich zu nehmen. In dieser sogenannten Entwöhnungsphase steigert sich der Bedarf an festem Katzenfutter.
Schließlich, mit etwa sechs bis zehn Lebenswochen, sind die Kitten vollständig von ihrer Mutter und deren Milch entwöhnt. Jetzt benötigen sie eine bedarfsgerechte, qualitativ hochwertige Katzennahrung. Nun sind die Katzenhalter gefordert.
In unserem Kittenfutter Test haben wir für Sie viele Futtermittel geprüft, um Ihnen bei der Wahl zu helfen.