Purizon Kitten Huhn & Fisch im Kittenfutter Test
Dieser Testbericht wird in Kürze aktualisiert (Sommer 2022). Das Testergebnis unten ist schon auf dem neusten Stand.
Katzen sind kleine Wildtiere und müssen auch so behandelt werden. Deswegen orientiert sich das Purizon Kitten Huhn & Fisch Kittenfutter komplett an der natürlichen Ernährung von Kitten in der Wildnis. Von Natur aus ist eine Katze ein Fleischfresser. Rund 70 Prozent der aufgenommenen Nahrung besteht aus Fleisch sowie Fisch. Deswegen sollten Sie zu Hause ebenfalls dieser natürlichen Nahrung nachgehen, denn das ist sehr viel besser für den Körper der jungen Katzen.
Der Grund dafür ist, dass der gesamte Organismus auf das Fleischfressen ausgelegt ist, weshalb andere Zutaten zu Problemen führen können, wie zum Beispiel Verdauungsstörungen. Aus diesem Grund testen wir das Purizon Kittenfutter, was allein durch diese Merkmale eine viel bessere Wahl ist als Futter von Felix, Royal Canin und anderen angeblichen Premiummarken.
Gutes Futter für Kitten von Purizon
Eine artgerechte Tierhaltung beinhaltet, dass Sie die richtigen Futtermittel zuführen. Mit dem Purizon Kitten Huhn & Fisch machen Sie keinen Fehler, denn es handelt sich um ein gutes Kittenfutter. Zahlreiche elementare Bestandteile sind enthalten. Diese sind essenziell für die Wachstumsphase der Kätzchen, sodass diese mit allen entscheidenden Nährstoffen versorgt werden. Nur so kann garantiert werden, dass sich die Fähigkeiten und Sinne der Katze bestens entwickeln. Ein Tabu bei der Katzenernährung sind günstige Füllstoffe wie Reis oder Getreide. Diese sind zwar in der Anschaffung billig, doch nicht gut für den Körper. Die Katze kann die vielen Kohlenhydrate nicht verdauen, weshalb es oftmals zu Verstopfungen kommt. Darüber hinaus liefern Getreide und Reis keine wichtigen Nährstoffe, sodass diese vollkommen überflüssig sind. Statt diesen Zutaten hat das Katzenfutter von Purizon hochwertiges Obst, Gemüse und diverse ausgewählte Kräuter. Diese werden von der Katze auch in der Natur zu sich genommen, weshalb der Körper darauf ausgelegt ist, diese zu verdauen.
Kurzcheck:
- Alleinfuttermittel für Kitten
- 70 Prozent Fleisch und Fisch
- Proteingehalt von 44 % als Energiequelle und fleischbasierte Ernährung
- Hühnchen für gut verdauliche Proteine
- Kompletter Verzicht auf Füllstoffe wie Getreide
- Taurin als lebenswichter Nährstoff
Inhaltsstoffe des Purizon Kittenfutters
Das Purizon Kitten Huhn & Fisch Futter ist optimal auf die individuellen Bedürfnisse von heranwachsenden Katzenkindern sowie säugenden oder tragenden Katzen aller Rassen und Größen ausgelegt. Deshalb bietet das Trockenfutter einen hohen Calciumgehalt. Das Calcium- und Phosphor-Verhältnis wirkt unterstützend für die Knochen sowie Zähne der Katze. Ebenso liegt ein hoher Proteingehalt von 44 Prozent vor. Dieser stammt aus tierischen Zutaten wie frischem Fleisch und Fisch. Diese wiederum kommen aus kontrollierten Aufzuchten, sodass nur das beste Fleisch an das Kätzchen weitergegeben wird. Insgesamt bestehen somit bis zu 70 Prozent des Futters aus Fleisch.
Die restlichen 30 Prozent nehmen Obst, Gemüse sowie Kräuter ein. Auf Getreide wurde komplett verzichtet. Ein großer Pluspunkt in unserem Test ist, dass eine schonende Zubereitung vorliegt. Dadurch bleiben die Nährstoffe innerhalb der Zutaten bewahrt und können von der Katze aufgenommen werden. Für eine gute Verträglichkeit sorgt, dass komplett auf künstliche Konservierungs-, Lock- oder Farbstoffe verzichtet wurde. Darüber hinaus ist das getreidefreie Futter frei von Laktose oder Gluten, weshalb selbst Katzen mit Allergien oder Unverträglichkeiten die Katzennahrung genießen können.
Beste Produkte im Einsatz
Das Fleisch stammt vom Huhn und beliefert das Kätzchen mit leicht verdaulichen Proteine, die anschließend in Energie umgewandelt werden. Der verwendete Hering ist hingegen eine natürliche Quelle für Omega-3– und Omega-6-Fettsäuren. Diese sorgen für eine gesunde Haut sowie glänzendes Fell. Wir hätten uns im Katzenfutter Test einen etwas höheren Fischanteil gewünscht, doch im Vergleich zu ganz Fischfreien Sorten ist hier zumindest etwas der wichtigen Fettsäuren enthalten.
Die Früchte und das Gemüse sind hingegen eine wunderbare Alternative zu dem üblichen Getreide, das in vielen Katzenfuttern als billiger Füllstoff verwendet wird. Glücklicherweise setzt das Purizon Kitten Huhn & Fisch viele unterschiedliche Sorten ein, sodass es für die Katze abwechslungsreich bleibt. Besonders Äpfel, Johannisbeeren sowie Heidelbeeren enthalten viele Vitamine und sind reich an antioxidativen Eigenschaften. Ebenso sind zahlreiche Granatäpfel vorhanden, welche den Körper mit Vitamin C, Kalzium, Eisen und Kalium versorgt. Karotten sind natürliche Beta-Carotin-Lieferanten, die in Vitamin A umgewandelt werden.
Wichtig für die Augen sowie das Gehirn. Spinat schmeckt nicht nur gut, sondern liefert Eisen, Vitamin A und C. Ansonsten sind noch Erbsenfasern enthalten, die wichtige Ballaststoffe bieten und die Darmfunktion unterstützen. Extrakte aus Traubenkernen und grünem Tee liefern ebenso antioxidative Wirkungen, weshalb Ihre Katze wesentlich widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüsse ist. Gerade in den ersten Lebensmonaten ist das entscheidend.
Kräuter für das perfekte Wohlbefinden
Um das Trockenfutter abzurunden, wurde nicht auf Zusätze verzichtet. Diese stammen aus gesundheitsfördernden Pflanzen und Gräsern. In der freien Natur fressen Katzen instinktiv Gräser und Kräuter, weil diese positive Effekte für das Wohlbefinden haben. Das Purizon Kitten Huhn & Fisch hat sich ganz daran orientiert und somit einige ausgewählte Kräuter hinzugegeben. Darunter fallen Flohsamen, die reich an löslichen Ballaststoffen sind. Sie stabilisieren den Blutzuckerspiegel und halten die Verdauung intakt. Luzerne sind hingegen als natürlicher Kalzium-Lieferant bekannt.
Ansonsten ist noch Kurkumawurzel enthalten. Diese ist reich an Antioxidantien und besitzt entzündungshemmende Eigenschaften. Für das Wachstum der Darmbakterien sowie die Unterstützung der Verdauung ist prebiotische Fructo-Oligosaccharide (FOS) wichtig. Der Knorpelaufbau und die Beweglichkeit der Gelenke werden durch Glucosamin und Chondroitin unterstützt. Als letztes wird noch Taurin eingesetzt. Dieses ist lebenswichtig für Katzen und sorgt für eine gute Herztätigkeit und Sehkraft. Gerade diese verschiedenen pflanzlichen Zusatzstoffe sind unverzichtbar für junge Katzen. Da sich diese noch im Wachstum befinden, müssen alle Teile des Körpers unterstützt werden. Das ist nur möglich, wenn eine ausgeglichene Ernährung vorliegt. Durch das Katzenfutter Purizon Kitten Huhn & Fisch ist das kein Problem mehr, wobei sogar noch ein leckerer Geschmack vorliegt.
Purizon im Kittenfutter Test
In unserem Test haben wir zunächst die Verpackung genauer betrachtet. Lieferbar ist das Futter in 400 g oder 2,5 kg Packungen. Diese sind dabei mit einem praktischen ZIP Verschluss ausgestattet, sodass man die Kittennahrung nicht in ein separates Gefäß umfüllen muss. Bei der 2,5 kg Packung war der ZIP Verschluss jedoch schon nach kurzer Zeit kaputt, sodass sich der Katzenfutter Geruch im Raum verteilt hat. Auf der Seite der Verpackung erhält man ausreichende Informationen zur Fütterungsempfehlung. Dort wie je nach Alter und Gewicht der Katze eine passende Futtermenge angegeben. Wir weisen jedoch darauf hin, dass das Futter zusätzlich an den individuellen Aktivitätsgrad des Kätzchens angepasst werden sollte.
Das Kittenfutter hatte in unserem Test weder einen angenehmen noch einen unangenehmen Geruch, was für eine Sorte mit Fisch als durchaus positiv zu bewerten ist. Beispielsweise hat das Purizon Adult Fisch im Test einen eindeutig fischigen Geruch gehabt. Die Bröckchen haben eine angenehme Größe und können für kleinere Kitten vorher auch in Wasser eingeweicht werden, damit die Kroketten besser zerkleinert werden können. Main Coon oder andere große Katzenrassen sollten auf ein anderes Futter für Kitten zurückgreifen, den für diese können die Brocken wiederum zu klein sein. Die Kroketten des Purizon Kitten haben einen leicht öligen Film, daher sollte man sich nicht wundern, wenn der Napf nach dem Fressen nicht ganz lupenrein ist.
Fazit zum Purizon Kitten Huhn & Fisch im Test
Das getreidefreie Kittenfutter von Purizon ist sehr überzeugend. Wir hätten uns etwas mehr Fisch in der Zusammensetzung gewünscht, jedoch ist der Rest sehr stimmig, sodass wir das Futter gewissenfrei empfehlen können.
Oh, das Purizon Kitten Huhn und Fisch klingt richtig gut, das sollten wir mal ausprobieren. Wobei ich mich frage, ob Kurkuma etc. wirklich so gut ist, es heißt doch immer, Tiere sollen unter anderem wegen der Gewürze keine Tischabfälle bekommen.
Das mit den Gewürzen kann man so nicht pauschalisieren. Gängige Menschenkost enthält für die Tiere meist zu viel Gewürze und Salz, das ist richtig. In geeigneten Mengen und Zusammensetzungen können diese aber durchaus auch für Hund und Katze sehr positiv sein, es gibt z.B. aus Kurkuma auch bereits Nahrungsergänzungen extra für Tiere. Kurkuma wirkt sich insbesondere bei Katzen mit chronischen Darmentzündungen sehr positiv aus und wirkt generell entzündungshemmend. Die Frage ist hier oft eher, wie bioverfügbar das enthaltene Kurkuma ist (die Bioverfügbarkeit lässt sich unter anderem durch Erhitzen oder die Zugabe von Pfeffer und/oder Fett steigern).
Das Futter unserers Hundes enthält auch einige Gewürze und Kräuter. Im Katzenfutter ist das oft noch nicht ganz so verbreitet. Wichtig ist hier natürlich zum einen, dass bestimmte Sorten für Tiere giftig sein könnten, insbesondere, wenn man selbst mischt (wobei ich persönlich das rein aus dem Grund nicht machen würde, weil ich Essen und Nahrungsergänzung ganz gerne separat handhabe und für die meisten gesunden Tiere keine Notwendigkeit von ständigen Zusätzen sehe). Zum anderen sollte man, wenn man ein Futter mit Kräutern und/oder Gewürzen füttert, für Abwechslung sorgen. Hier ständig dasselbe zu sich zu nehmen kann zum einen auf Dauer zu Unverträglichkeiten führen, zum anderen kann es sein, dass im Falle einer nötigen Therapie mit Kräuterpräparaten diese dann nicht so gut wirken, wenn das Kraut XY schon permanent Bestandteil des Futters war.
Wir bekommen bald eine kleine Katze. Sobald die Kleine von ihrer Mami entwöhnt wurde, soll sie bei uns einziehen. Deshalb schauen wir uns jetzt schon nach Futter für Kitten um. Der Testbericht für Purizon Kitten liest sich gut, so dass es in die engere Auswahl kommen wird. Der Fleischanteil wird als hoch deklariert und Füllstoffe scheinen nicht drin zu sein. Wir werden Purizon Kitten Huhn mal testen und hoffen, dass unser neuer Hausbewohner es gut vertragen wird.
Um Purizon kommt niemand herum, wünscht man sich ein exzellentes Trockenfutter, welcher der Katze schmeckt und sie rundherum gut ernährt.
Ich habe mir die Testberichte zu Purizon sehr genau durchgelesen und bin bei diesem Trockenfutter hängen geblieben weil es mich als Endverbraucher überzeugt hat.
Das es getreidefrei ist, ist gut, dass die kleinen Knusperteilchen sehr gut in das Mäulchen der Katze passen finde ich persönlich noch wichtiger. Wie oft kommt es vor, dass die Katze wirklich hochbeinig darauf herumkaut, passiert bei Purizon auch nicht! Die Deklaration ist sehr aussagefähig, man erfährt doch alles was man wissen muss. Dieses Futter ist sehr empfehlenswert.
Da ich Purizon bereits für meine ausgewachsene Katze füttere und wir jetzt Nachwuchs bekommen haben (einen kleinen Kater) werde ich es diesem natürlich auch füttern.
Da ich die Testberichte wirklich sehr ausführlich gelesen habe, muss ich sagen, dieses Futter ist wirklich sehr sehr gut. Die Deklaration ist vorbildlich, es enthält viele Vitamine und alles in allem hat es mich überzeugt.
Überzeugend war für mich in erster Linie die Vielfältigkeit dieses Katzenfutters. Kräuter sind darin enthalten, Taurin (was ich persönlich als unheimlich wichtig erachte), dann die Ausgewogenheit des Fleischanteils sowie Öle, all das hat mich mehr als überzeugt.
Für die kleinen Racker ist es ein guter Start in ein schönes Katzenleben.
Überzeugt hat mich bei Purzion Kitten zum einen die kleinen Kroketten – diese sind wirklich für „Mini-Schnäuzchen“ gedacht. Manchmal habe ich mich wirklich gefragt, wie so ein kleines Kätzchen das essen soll.
Aber Purzion hat weiter gedacht. Es hat wieder einmal den Gesamtwert des Katzenfutters in die Waagschale geworfen, herausgekommen ist ein tolles Futter, welches uneingeschränkte Empfehlung von mir bekommt.
Die ganzen Erklärungen und Erläuterungen die hier über das Futter zu lesen sind, haben mich dermaßen überzeugt, dass ich dieses Futter demnächst einmal ausprobieren werde. Es scheint eine Klasse für sich zu sein.
Meine 4 Monate alte Katze bekommt das Kitten-Futter von Purizon ab und zu zusätzlich zu ihrem Nassfutter. Sie liebt es, stürzt sich immer drauf und macht den Napf fast leer. Ich bin von der Zusammensetzung überzeugt.
Das Purizon Kitten Huhn und Fisch liebt unser Kätzchen sehr – wie eigentlich alles, was Fisch enthält. Und die Zusammensetzung ist ja auch top!
Leider hat mein Kater mehrmals Purizon-Kitten-Futter erbrochen. Er bekommt jetzt ein hochwertiges Nassfutter, damit klappt das Füttern besser, er muss nicht mehr erbrechen.
Eine der besten Katzenfuttermarken, die es gibt. Generell füttere ich lieber Nassfutter, aber als Ergänzung gibt es Purizon und für die Kitten natürlich das Purizon Kitten Huhn und Fisch. Ich finde die Zusammensetzung einfach genial.
Ich habe Purizon Kitten an meine Maine Coon verfüttert. Verdauung ist super und es scheint ihr auch zu schmecken. Mich stört jedoch der starke Fischgeruch des Futters. Außerdem finde ich die Stückchen etwas zu klein.
Der starke Fischgeruch würde mich wiederum gar nicht stören, da ist das Purizon Kitten Huhn & Fisch sicher eine interessante Alternative für meine fischliebende Katze. Ich esse selber gern mal isländischen Trockenfisch statt Chips, daher dürfte mich der Geruch nicht umhauen 😉
Meine Katze nimmt das Futter Purizon Kitten gut an. Ich kaufe es mit gutem Gewissen, da es ja getreidefrei ist. Ab und zu bekommt sie getrockneten Fisch und manchmal Frischfleisch und etwas Gemüse dazu, ohne Gewürze. Insgesamt geht es ihr gut.
Purizon Kitten Huhn & Fisch ist ein rundum tolles Futter! Die Bröckchen machen einen hochwertigen Eindruck. Mir gefällt die gute Zusammensetzung wegen des hohen Fleischanteils und dem Gemüse. Toll ist, dass auf Getreide verzichtet wurde.
Ich habe einige Sorten für meine kleine Katze ausprobiert und bin bei Purizon Kitten Huhn & Fisch Kittenfutter gelandet. Besonders gut finde ich die kleine Körnchengröße. Meine kleine Katze tat sich mit größeren Stückchen doch etwas schwer. Sie verträgt das Futter gut und frisst fast immer alles weg. Ab und zu bekommt sie Katzenmilch wegen der Flüssigkeitszufuhr.
Wie steht ihr denn generell zu Trockenfutter? Es gibt ja mehrere Punkte die bei Trockenmutter bemängelt werden. Oftmal Getreide, zu wenig bis kein Fleisch, keine Feuchtigkeit. Dieses Trockenfutter von Purizon glänzt ja gegen die ersten 2 Punkte: kein Getreide + viel Fleisch. Aber wie sieht es mit der Feuchtigkeit aus? Unser Kitten trinkt bestimmt 5-10 mal täglich. Kann ich ohne Bedenken nur Trockenfutter geben? Sie hasst Nassfutter und selbst das untermischen von Nassfutter ins Trockenfutter wird eher verweigert..
Ich als Katzenhalter hab aber selten gutes über Trockenfutter gelesen. Jetzt bin ich zwiegespalten, ob ich problemlos Purizon als Alleinfutter geben kann, wenn ich sicher stelle, dass das Kätzchen genug trinkt