Suche

Anifit Katzenfutter aus Schweden

Delice-de-coeur-Anifit

Anifit – Katzenfutter aus Schweden im Test

Kaum jemand kennt es, dennoch ist es so hochwertig und gut wie kein anderes Katzenfutter auf dem Markt: Anifit. Artgerecht mit über 99 % echtem Fleischanteil in jeder Sorte ist es unser absoluter Favorit unter allen Katzenfuttern, die wir getestet haben.

Wie es so bei guter Katzennahrung ist, ist das Anifit Futter gleichermaßen für Kitten, Adult und Senior Katzen geeignet. Vergessen Sie jedoch nicht, dass ein Kitten noch im Wachstum ist und entsprechend mind. die doppelte Menge an Futter benötigt.

Anifit ist schon lange auf dem Markt

Das Anifit Katzenfutter gibt es schon etwas mehr als 20 Jahre auf dem Markt, doch vielen ist es unbekannt. Bei so einem hochwertigen Nassfutter hat das jedoch seine Gründe.

 

Während bei den Billigdosen aus dem Supermarkt 50-70% der Marge pro Dose wieder in aufwändige Werbung investiert werden, möchte der Hersteller Provital solche Kosten nicht auf den Verbraucher umwälzen und setzt daher auf ein langsames Wachstum.

 

Wir möchten mit diesem Katzenfutter Test dabei helfen, ein so gutes Futter zu verbreiten!

 

Herstellung in Schweden – Qualitative Vorteile

Die Katzennahrung von Anifit wird aus ganz bestimmten Gründen in Schweden produziert, wodurch das Futter qualitativ um einiges hochwertiger ist als die in Deutschland produzierten Dosen.

Hier nur eine Auswahl der Vorteile:

 

  • Artgerechtere Tierhaltung als in Deutschland
    In Schweden ist die konventionelle Käfighaltung oder andere Massentierhaltungen verboten. Bei Kühen ist beispielsweise Weidenhaltung und Stroh in den Tierboxen Pflicht.
  • Keine Antibiotika Anwendung
    Währen die Tiere in Deutschland und anderen europäischen Ländern mit Antiobiotika vollgepumpt werden und dieses auch an das Fleisch weitergeben, ist dies seit 1986 in Schweden verboten.
  • Wasser hat Trinkwasserqualität
    Wussten Sie, dass bei der Herstellung in Deutschland kein Trinkwasser verwendet werden muss? In Schweden hingegen ist es Pflicht.
  • Tierschutz
    Sämtliche Verstümmelungen an den Masttieren sind verboten. Wo hier und da gerne das Schwanzkopieren bei Schweinen und die Schnabelkürzungen bei Hühnern angewendet werden, ist dies alles in Schweden nicht erlaubt.

 

Es gibt noch einige weitere Vorteile einer Futterproduktion in Schweden, was hier jedoch den Rahmen sprengen würde. Alles in allem ist eine Katzennahrung aus Schweden den in Deutschland hergestellten Futtermitteln unserer Meinung nach zu bevorzugen.

 

Anifit Katzenfutter im Test

 

Anifit – Artgerecht durch hohen Fleischanteil

Das Anifit Katzenfutter punktet in unserem Test durch einen sehr hohen Fleischanteil mit mindestens 99% pro Sorte. Dieser setzt sich dabei je nach Geschmacksrichtung aus Fleisch, hochwertigen Innereien und Fisch zusammen.

 

Auf jeder Dose ist zudem vermerkt welche Innereien verarbeitet wurden. – Mitunter ist Provital einer der wenigen Hersteller, der auf billige Füllstoffe wie Getreide oder Kartoffeln im Katzenfutter gänzlich verzichtet. Katzen sind reine Carnivoren und fressen höchstens den Mageninhalt mit aufgeschlossenem Getreide ihrer Beute (z.B. einer Maus). Es ist somit sehr lobenswert die Ernährung so gut wie möglich an die natürliche Ernährung einer Katze anzupassen.

 

Von Anifit gibt es beispielsweise kein Trockenfutter, denn Trockenfutter ist für eine Katze keinesfalls artgerecht. Vergleichbar mit den großen Raubkatzen im Zoo: Haben Sie dort schon mal gesehen, dass ein Tiger oder Löwe Trockenfutter bekommt? – Wir auch nicht.

 

Katzen sind ursprünglich Wüstentiere und benötigen die Flüssigkeit aus ihrer Nahrung. Wir befürworten die Einstellung des Herstellers aus diversen Gründen kein Trockenfutter anzubieten.

 

Anifit Katzenfutter im Test

 

Sehr transparente Deklaration

Transparenz wird hier groß geschrieben, den bei einer hochwertigen und artgerechten Ernährung gehört es einfach dazu ganz genau zu wissen was man eigentlich verfüttert. Nehmen wir die Sorte Delice de Coeur als Beispiel:

 

Hühnermuskelfleisch 66%, Rinderlunge 12%, Rinderleber 8%, Hühnerleber 7%, Rinderstrossen 6%
Summe: 99% !

 

Die restlichen 1% sind Kalzium (aus Knochen), Hagebutte, Tomatenpulver und Salz.  Das Fleisch Muskelfleisch umfasste das Skelettfleisch sowie Herz- und Magenmuskel. So weiß man ganz genau, was man seiner Katze da eigentlich verfüttert.

 

Frei von Tierversuchen

Eigentlich würde jeder Katzenbesitzer, der noch bei Verstand ist und seiner Katze nur hochwertiges Katzenfutter geben möchte, bei den bisher vorgebrachten Argumenten nun sofort Anifit bestellen. Es geht jedoch noch weiter: Zum einen befindet sich die Marke auf der Liste von Peta für Tierversuchsfreie Tiernahrung. Während viele bekannte Hersteller wie Royal Canin und Co. laut Peta noch ihre Produkte in grausamen Tierversuchen testen, ist dies bei Anifit nicht der Fall.

 

Ohne Lockstoffe etc. da reines Fleisch von alleine attraktiv für die Katzen ist

Auch wurde auf sämtliche Zusätze wie Konservierungsstoffe oder Ähnliches verzichtet, die oft Auslöser für diverse Unverträglichkeiten, Allergien oder andere Krankheiten sind. Die Dosen daher bitte nicht länger als 24-48 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Nach dem Öffnen sollte die Dose zeitnah aufgebraucht werden, dafür wird Ihre Katze nicht mit unnötigen chemischen Stoffen belastet.

 

Das Immunsystem kann sich dann auf die wichtigen Dinge konzentrieren und muss ggf. nicht gegen die alltägliche Katzennahrung kämpfen. Lockstoffe oder Geschmacksverstärker sind nicht nötig, da die Katze durch den hohen Fleischanteil instinktiv erkennt, dass die Nahrung gut ist. Aber Achtung! Sollten Sie vorher ein zucker- oder lockstoffreiches Futter verfüttert haben, ereignet sich die Umstellung auf hochwertiges Katzenfutter oftmals schwierig. Die Katze ist quasi süchtig nach dem eigentlich schlechten Futter.

 

Anifit Katzenfutter im Test

 

Die Liste der Vorteile gegenüber konventioneller Katzennahrung ist groß, doch hier haben wir noch einen der weiteren wichtigsten Punkte: Das Herstellungsverfahren im Autoklav. Während die Nassfutter anderer Hersteller gekocht, dann in Dosen abgefüllt und noch mal lange gekocht werden und somit alle Nährstoffe verkocht werden, ist es bei Anifit ein anderes Verfahren.

 

Das Futter wird roh in die Dose gegeben und verschlossen, anschließend im Autoklaven – eine Art Schnellkochtopf – einmal kurz und schonend aufgekocht ohne einen großen Nährstoffverlust zu verursachen. Das Verfahren ist aufwendiger als das der konventionellen Hersteller.

 

Kosten für eine Katze pro Tag

Wenn man anstatt der kleinen 200g Dosen die großen 810g Dosen nimmt und das Futter portionsgerecht einfriert, kann man einiges an Geld sparen.

 

So reichen 6x 810g Dosen zu aktuell 24,90 € (21.05.2021) für eine 3,5 kg Katze die 200g am Tag erhält für 24 Tage. Hierdurch kann man seine Katze für rund 1€ pro Tag gesund ernähren.

Als Tipp: Vor der Mahlzeit mit warmen Wasser übergießen, das mögen Katzen gerne. Nicht kalt servieren.

 

 

Anifit Katzenfutter Test Fazit

Rundum können wir dieses Nassfutter für alle Katzenbesitzer empfehlen, besonders für empfindliche Tiere ist der Verzicht auf chemische Zusatzstoffe eine wahre Wohltat. Mit über 99% Fleisch und hochwertigen Innereien inkl. schwedischer Tierschutz Qualität kann man es kaum besser in einer Dose serviert bekommen.

 

Der Hersteller gibt zudem auf Anfrage umfangreiche Tipps zur Futterumstellung, da es doch mal vorkommt, dass eine Katze noch süchtig vom Lockstoffverseuchten Futter davor ist. Einfach anschreiben, das ist Service!

 

Wir haben nach dem Testergebnis beim Hersteller nach einem Neukunden Gutschein gefragt und können Ihnen diesen hier zur Verfügung stellen.

 

10% Gutscheincode: 28271617

 

Katzenfutter Autorin Christina Weber

Christina Weber

Über unsere Autorin

Christina Weber ist Katzentrainerin und geprüfte Ernährungsspezialistin für Katzen.

Seit 2015 schreibt Christina kenntnisreiche Fachartikel für Katzenfutter Tests und nimmt gemeinsam mit ihren Katzen Lund und Nala verschiedene Hundefutter Sorten unter die Lupe.

Ihr liegt es am Herzen, über die verschiedenen Inhaltsstoffe von Katzenfutter aufzuklären. Sie möchte Katzenliebhaberinnen und Katzenliebhabern informieren und sensibilisieren, die Deklaration von Katzenfutter aufmerksam zu lesen.