Suche

Bozita Häppchen in Soße mit Rind Nassfutter Test

Hochwertiges Katzen Nassfutter

Produktdaten

Futterart:

Nassfutter

Fleischanteil:

unklar

Getreidefrei:

ja

Glutenfrei:

ja

Hypoallergen:

ungeeignet

Katzengröße:

alle Gewichtsklassen

Alter:

Adult

Kurzfazit

Bozita erreicht mit seinem Nassfutter 6 von 30 Punkten im Test. Das liegt zum größten Teil daran, dass wir aus der Angabe der Inhaltsstoffe keine detaillierten Informationen über die genaue Zusammensetzung des Futters erhalten. Auch der Fleischanteil kann nach unseren Testkriterien nicht eindeutig bestimmt werden. Positiv hervorzuheben ist, dass die Zutaten alle aus Schweden stammen. Das Fleisch und die tierischen Nebenerzeugnissen somit besseren Tierschutzbestimmungen zugrunde liegen.

Unsere Testkriterien

Wir haben es zu unserer Aufgabe gemacht, Katzenbesitzern zu helfen, gesundes und artgerechtes Katzenfutter für ihre Katze zu finden. Das erreichen wir, indem wir den Futtermitteln ein verständliches Ranking geben.

Wir prüfen folgende 3 Punkte:

1. Transparenz der Zutatenliste
2. Prozentualer Fleischanteil
3. Inhaltsstoffe

Unsere Testkriterien haben wir mit Tierärzten und Ernährungswissenschaftlern entwickelt und werden regelmäßig aktualisiert.

Hochwertiges Katzen Nassfutter

Deklaration der Zutaten im Test

“Wer seine Katze liebt, gibt ihr nur das beste Futter“.

Das Wichtigste in unseren Katzenfutter Tests ist die Transparenz bei den Angaben der Inhaltsstoffe. Der Hersteller von Bozita Nassfutter gibt folgende Zutaten an:

Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse* 50% (Rind 8%), Mineralstoffe, Zichorieninulin (FOS 0,1%). *Schwedische natürliche Zutaten

Mengenangaben im Katzenfutter

Hier prüfen wir, inwieweit der Hersteller angibt, wie viel Prozent die einzelnen Zutaten im Futter ausmachen.

Bozita gibt nicht bei allen Zutaten an, in welcher Menge sie enthalten sind. 50 % des Futters bestehen aus Fleisch und tierischen Nebenerzeugnissen.

Wie sich die restlichen Zutaten im Futter verteilen, ist unbekannt.

Damit vergeben wir nach unseren Testkriterien 2 von 5 Punkten.

Fleisch Zutaten Deklarierung

Hier prüfen wir, ob angegeben wurde, welche Teile vom Schlachttier enthalten sind.

Der Hersteller macht keine Angaben darüber, wie viel Fleisch genau im Futter enthalten ist. Die 50 % beziehen sich auf Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse als Ganzes. Wie viel davon Fleisch und wie viel tierische Nebenerzeugnisse und vor allem welche Nebenerzeugnisse sind, bleibt offen. Die Angabe, dass 8 % Rind enthalten sind, bedeutet nicht, dass sich im Futter 8 % Rindfleisch befinden. Es bedeutet, dass eine Teilmenge (8%) der Zutat „Fleisch und tierisch Nebenerzeugnisse“ aus Rind bestehen. Es lässt sich lediglich spekulieren, ob es sich dabei um Fleisch oder um Nebenerzeugnisse handelt. Für diese Deklaration können wir daher keine Punkte vergeben.

Fleischanteil im Test

Aus der Deklaration geht nicht hervor, wie hoch der exakte Fleischanteil ist. Die Angabe „Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse“ lässt den Katzenbesitzer im unklarem darüber, wie viel Fleisch und wie viele und welche Nebenerzeugnisse enthalten sind. Für den Fleischanteil zählen wir auch gute Innereien wie Herz, Leber, Nieren etc. dazu. Jedoch keine Schlachtabfälle wie Federn, Klauen oder Schnäbel. Damit bewerten wir das Futter mit 0 von 10 Punkten.

Hochwertiges Katzen Nassfutter

Warum hat Trockenfutter so einen schlechten Ruf?

Es ist eine Erfindung aus dem Zweiten Weltkrieg, da das Blech der Nassfutter Dosen für Munition benötigt wurde.

Trockenfutter besteht in den meisten Fällen aus …

  • einem überdurchschnittlich hohen Kohlenhydratanteil,
  • einer geringen Feuchtigkeit und
  • oftmals weniger tierischem Protein als Nassfutter.

Permanente Dehydration, Allergien, Nierenschäden und vieles mehr können die Folgen der Fütterung mit Trockenfutter sein.

Immer mehr Leser unserer Webseite greifen zum Nassfutter wegen der doppelt so hohen Verwertbarkeit. Die Kotmenge ist häufig geringer und belastet damit die Organe der Katze nicht übermäßig.

Ist Trockenfutter schädlich? Je nach Qualität kann es mit Fast Food verglichen werden, es gibt jedoch auch Gute auf dem Markt. Gemäß unserer Testbericht Datenbank schneiden häufig die Trockenfutter unbekannter Marken besser ab.

Unnötige Inhaltsstoffe oder undurchsichtige Deklarationen

Ein gesundes Katzenfutter beinhaltet nicht mehr, als es die Natur liefert.
Hier erfolgt der Feinschliff unserer Bewertung, bei dem die Inhalts- und Zusatzstoffliste sorgfältig auf Besonderheiten untersucht wird, die das Futter von anderen Futtermitteln unterscheiden.

Es gibt maximal 10 Punkte für dieses Testkriterium.

Das Häppchen in Soße mit Rind von Bozita hat für folgende Inhaltsstoffe oder Deklarationen Punktabzug erhalten:

  • 5 Minuspunkte für die Angabe „Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse“, die nicht näher beschrieben wurden
  • 1 Punkt Abzug für die Zugabe von eventuell geschmacksverstärkenden Zutaten

Kurze Erklärung der einzelnen Punkte:

  • Die Angabe “Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse“ lässt zu viel Spielraum für Interpretationen.
  • Es ist unklar, wie viel Fleisch tatsächlich enthalten ist, von welcher Tierart dieses stammt und um welche Teile des Tieres es sich handelt. Bei Zichorieninulin handelt es sich um einen Zucker der geschmacksverstärkend wirkt. Bei einem hochwertigen Katzenfutter sollten Hersteller auf geschmacksverstärkerende Zutaten verzichten.

So ergibt sich eine Punktzahl von 4/10 Punkten für die Inhaltsstoffe.

Das Testurteil zu Bozita Häppchen in Soße mit Rind

Pros

Cons

Bozita hat als schwedischer Hersteller die Möglichkeit, hochwertiges Fleisch im Katzenfutter zu verarbeiten. Dieses stammt nicht aus einer Massentierhaltung und ist mit weniger Antibiotikum belastet.

Leider ergeben sich aus der Deklaration wenig Informationen. Laut Deklaration ist nur erkenntlich, dass 50 % des Futters aus „Fleisch und tierischen Nebenerzeugnissen“ bestehen. Eine Teilmenge davon (8 %) stammt vom Rind.

Damit können wir den tatsächlichen Fleischanteil nicht eindeutig bestimmen. Außerdem verwendet der Hersteller eine geschmacksverstärkende Zutat, die im Test ebenfalls zu einem Punktabzug führte.

6/30

Gesamt Punktzahl

Fazit

Mit 6/30 Punkten können wir das Futter nicht empfehlen bis der Hersteller uns mehr Angaben durch die Deklaration gibt.

Katzenfutter Autorin Christina Weber

Christina Weber

Über unsere Autorin

Christina Weber ist Katzentrainerin und geprüfte Ernährungsspezialistin für Katzen.

Seit 2015 schreibt Christina kenntnisreiche Fachartikel für Katzenfutter Tests und nimmt gemeinsam mit ihren Katzen Lund und Nala verschiedene Hundefutter Sorten unter die Lupe.

Ihr liegt es am Herzen, über die verschiedenen Inhaltsstoffe von Katzenfutter aufzuklären. Sie möchte Katzenliebhaberinnen und Katzenliebhabern informieren und sensibilisieren, die Deklaration von Katzenfutter aufmerksam zu lesen.