Whiskas Geflügelauswahl in Gelee
Whiskas ist einer der größten Marken im Bereich der Katzenfutterherstellung, weshalb immer wieder neue Sorten auf den Markt kommen. Die Geflügelauswahl in Gelee ist dabei einer dieser Sorten, die sich etabliert hat. Jedoch lassen sich bedauerlicherweise viele Verbraucher von der Markenbekanntheit und Werbung blenden. Wir zeigen im Whiskas Test, dass das Katzenfutter alles andere als gut für die Vierbeiner ist:
Erhältliche Größen: 100g Frischebeutel
Wie gut ist Whiskas Nassfutter? Die wenigen Vorteile
Zunächst beschäftigen wir uns im Test mit den Vorteilen des Whiskas Katzenfutters. Jedes Futter wird in einem Frischebeutel geliefert, was den Vorteil hat, dass Sie nicht die gesamte Packung auf einmal verbrauchen müssen. Besonders, wenn man nur einmal am Tag etwas Nassfutter hinzufüttern möchte, ist das eine große Hilfe. Zusätzlich bleibt der Geschmack nach der Herstellung erhalten. Das Katzenfutter wird direkt im Frischebeutel versiegelt, sodass keine Aromen ausdringen können.
Hinzu kommt, dass das Futter schonend in Dampf gegart wurde. Dieses Verfahren wird bei vielen Produkten von Whiskas angewendet und so auch bei der Geflügelauswahl in Gelee. Die schonende Dampfgarung sorgt dafür, dass der Geschmack im Fleisch bewahrt wird. Zudem kommt es nicht zu unschönen Röstaromen oder ähnlichem, was Katzen nicht so mögen. Darüber hinaus sorgt die Dampfgarung für eine bessere Verdaulichkeit. Das hilft aber auch nicht mehr, wenn die Gesamtzusammensetzung des Katzenfutters nicht stimmt, bzw. die Deklaration.
Ansonsten haben wir uns im Katzenfutter Test mit den Aroma- und Mineralstoffen sowie den Vitaminen beschäftigt. Diese werden nicht in künstlicher Form hinzugegeben, sondern aus natürlichen Quellen bezogen. Das ist wiederum gut für die Katze, denn viele Vierbeiner reagieren mit Abweisung oder sogar Magenproblemen, wenn diese Stoffe künstlich beigefügt wurden. Bei Whiskas ist das nicht der Fall.
Die Nachteile von Whiskas im Überblick
Das Whiskas Katzenfutter bietet Ihren Liebling leider nicht nur Vorteile, weshalb Sie sich auch mit den Nachteilen beschäftigen sollten. Angefangen beim Fleisch, dass auf den ersten Blick sehr gut wirkt. Allerdings sollten Sie einen zweiten Blick riskieren, denn es handelt sich um Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse.
Also solches Fleisch, welches bei der Schlachtung abfällt und nicht von Menschen verzehrt wird und richtiges Fleisch. Sicherlich sind Katzen weniger wählerisch, als wir Menschen, dennoch können tierische Nebenerzeugnisse bei empfindlichen Tieren zu Problemen führen.
Es befinden sich laut Angabe lediglich 4% des Tieres im Futter, welches auf der Verpackung steht. Beispielsweise 4% Ente bei der Sorte Ente. Zudem ist nicht ersichtlich ob bei der Angabe "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse" hauptsächlich nur Nebenerzeugnisse enthalten sind oder nur Fleisch.
Ein weiterer Nachteil ist das Getreide. Whiskas wirbt oftmals mit Getreide, Reis oder ähnlichem, was für Nichtkenner mehr als vorteilhaft erscheint. Das ist es aber nicht, denn eine Katze kann keinen Nutzen aus Getreide ziehen. Getreide hat weder Nährstoffe noch Vitamine und wird von Firmen wie Whiskas eingesetzt, um das Futter aufzuwerten und dafür zu sorgen, dass die Katze schneller satt wird. Immerhin verbinden wir schnelle Sättigung meist mit einem guten Geschmack.
Der letzte große Kritikpunkt am Whiskas Geflügelauswahl mit Gelee ist, dass Zucker enthalten ist. Zucker ist für Katzen mehr als gefährlich und kann in zu großen Mengen dazu führen, dass Übergewicht sowie Krankheiten entstehen. Als verantwortungsvoller Katzenbesitzer sollte beim Kauf von Futter immer darauf geachtet werden, dass kein Zucker enthalten ist.
Die genauen Bestandteile vom Futter
Die Zusammensetzung vom Whiskas Geflügelauswahl in Gelee ist eher mager. Getreide ist für den Hersteller günstig, macht die Brocken schön groß und saftig und sättigt zusätzlich noch die Katze. Allerdings ist das eher unvorteilhaft für den Katzenkörper. Das Fleisch sowie die tierischen Nebenerzeugnisse sind durch die Deklaration, die natürlich gesetzeskonform ist, nicht genau differenzierbar. Zucker ist wie oben schon erwähnt ein totales No-Go im Katzenfutter.
Whiskas Geflügel Auswahl im Katzenfutter Test
Whiskas kommt vom selben Hersteller wie Kitekat und ist unserer Meinung nach nicht empfehlendswert. Füttern Sie besser etwas hochwertiges und Getreidefreies mit möglichst viel Fleischanteil, bzw. einfach etwas mit einer besseren und detaillierten Deklaration, an der Sie wirklich erkennen können was drinnen steckt.