Ratgeber – Katzen Ernährung und Gesundheit

Die Frage, welche sich Tierliebhaber stellen, ist natürlich ob Geschmacksverstärker auch im Katzenfutter verwendet werden und wenn dies der Fall ist, ob dies ...

Jeder Katzenhalter möchte das Beste für seinen Vierbeiner. Wenn ein Kitten zur Familie kommt, herrscht oft noch große Verwirrung über die richtige Ernährung. ...

Welche Arten von Würmern bei Katzen gibt es? Und mit welchen Mitteln können Sie den Wurmbefall am besten behandeln? Gibt es auch wirksame Maßnahmen, die den ...

Und es ist mal wieder soweit, Stiftung Warentest (SW) hat einen neuen Katzenfutter Test veröffentlicht. In der Ausgabe Mai 2020 wurden Nassfuttersorten ...

Freilebende Katzen werden immer wieder einmal von Band- oder Spülwürmer befallen. Trotzdem brauchen Sie nicht gleich zur chemischen Keule greifen, um Ihren ...

Bedingt durch Beutejagd, Futter und Snacks lagern sich auf den Zähnen der Katze jeden Tag Bakterien ab. Diese bilden in Form von Plaque die Grundlage für ...

Das Zucker in Katzenfutter schädliche Auswirkungen auf die Gesundheit der Katze haben kann, ist inzwischen hinlänglich bekannt. Dennoch werden verschiedenste ...

Katzenfutter zu füttern ist für Frauchen und Herrchen eine praktische Alternative zu Nassfutter: es ist lange haltbar, riecht nicht allzu intensiv, kann auch ...

In industriell gefertigtem Katzenfutter finden sich in vielen Fällen zahlreiche Zusatzstoffe, die teilweise die Gesundheit der Tiere unterstützen können, meist ...

Nicht nur beim Menschen mehren sich stetig Allergien und Intoleranzen gegenüber diversen Lebensmitteln, auch Katzen reagieren zunehmend allergisch oder ...

Haarballen bei Katzen sind ein gewöhnlicher Vorgang der Natur. Die meiste Zeit des Tages verbringen die Tiere mit Fellpflege — gern auch gegenseitig. Da die ...

Taurin ist eine Aminosäure, die in tierischem Eiweiß enthalten ist und vom Körper für den Stoffwechsel, die Verdauung und die Fruchtbarkeit weiblicher Katzen ...

Katzengras sind grasähnliche Pflanzen, die von den Tieren sehr gerne angeknabbert oder gefressen werden. Katzen lieben diese Gräser, weil sie eine ...

Katzen können nicht lesen. Deshalb übernehmen ihre Besitzer gerne die Aufgabe das Katzenfutter anhand der Angaben auf der Verpackung zu analysieren und so das ...

Diese Situation kennen sicherlich zahlreiche Katzenbesitzer, man gießt sich ein Glas Milch ein und die Katze kommt sofort angelaufen, um auch etwas davon zu ...

Die Katze gilt wohl unbestritten als jenes Raubtier, das seinem Ursprung in freier Wildbahn immer noch am ähnlichsten ist. Gegensätzlich zum Hund handelt es ...

Welche Arten von Konservierungsstoffen sich im Katzenfutter befinden, kann auf dem jeweiligen Etikett nachgelesen werden. Allerdings sind einige Begriffe sehr ...

Damit die Katze glücklich ist, reicht Spielzeug oder ein Katzenkratzbaum oftmals nicht aus. Katzenfutter trägt einen großen Teil zu einem zufriedenen ...

Wohl die allermeisten Katzenhalter möchten ihrem Tier Gutes tun, nur sind sich nicht alle darüber im Klaren, wie wichtig artgerechtes Futter für den pelzigen ...

Genau wie wir Menschen bestehen auch Katzen zu circa 70% aus Wasser. Für den Katzenkörper ist Wasser unglaublich wichtig. Durch Wasser werden lebenswichtige ...

Katzenfutter Test
Logo