Royal Canin Sterilised im Katzenfutter Test

Wie gut das Royal Canin Sterilised Nassfutter ist, und wie das Testergebnis aussieht, erfahren Sie hier!

Royal Canin Sterilised Pouch

Produktdaten

Kurzfazit

Royal Canin Sterilised schließt den Test mit 0 von 30 Punkten ab.

 

Durch die, vom Hersteller gewählte, Deklarierung konnten wir weder den konkreten Fleischanteil noch die genaue Zusammensetzung des Futters bestimmen.

 

Royal Canin erhielt im Test außerdem Punktabzug für Zutaten, die nicht näher beschrieben sind und Zutaten wie Zucker.

Test Inhalts Übersicht

Unsere Testkriterien

Manche Katzenfutter-Hersteller versuchen die Zutaten durch geschickte Formulierungen zu verschleiern. Das kann dazu führen, dass Ihre Katze nicht die Qualität an Futter bekommt, die sie braucht. Aus diesem Grund testen wir folgende Bereiche:

Unsere Testkriterien haben wir mit Tierärzten und Ernährungswissenschaftlern entwickelt und werden jedes Jahr auf neue Zusätze und Tricks der Hersteller angepasst.

Der Hersteller: Royal Canin - Mars Inc.

Ein Tierarzt gründete das in Frankreich ansässige Unternehmen Royal Canin im Jahr 1968.  Die Gründung basiert auf der Erkenntnis, dass die Ernährung einen maßgeblichen Einfluss auf die Gesundheit des Tieres hat.

 

Seit 2001 gehört Royal Canin zur Mars Incorporated – der Firma mit dem Mars Riegel. Neben den Süßigkeiten und vielen anderen Lebensmitteln gehören auch die Marken Kitekat, Whiskas und Sheba zu dem Hersteller.

 

Die Marke Royal Canin ist auf Hunde- und Katzenfutter spezialisiert und führt angepasste Rezepturen für verschiedene Rassen oder Beschwerden.

 

Das Besondere: Royal Canin gibt eine Akzeptanzgarantie. Sie erhalten also das Geld zurück, wenn Ihre Katze das Futter ablehnen sollte.

 

Für die Nachhaltigkeit setzt das Unternehmen auf Verpackungen, die sich vollständig recyceln lassen. Zudem betreiben sie eine Stiftung, welche externe Projekte unterstützt.

Deklaration des Katzenfutters

Für den Katzenfutter Test ist die Deklaration ausschlaggebend:

Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Getreide, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe, pflanzliche Eiweißextrakte, Zucker

Royal Canin, Sterilised kleine Stückchen in Soße

Royal Canin Sterilised Zutaten

Warum Trockenfutter schlecht ist

Bevorzugen Sie immer Nassfutter über Trockenfutter! Der Grund dafür ist einfach, Trockenfutter besteht in den meisten Fällen aus …

Permanente Dehydration, Allergien, Nierenschäden und vieles mehr können die Folgen der Fütterung mit Trockenfutter sein.

 

Feuchtfutter hingegen hat eine mindestens doppelt so hohe Verwertbarkeit. Die Kotmenge ist häufig geringer und belastet damit die Organe Ihrer Katze nicht übermäßig.

 

Trockenfutter ist schädlich und kann mit Fast Food verglichen werden.

 

Ein langes Leben ist mit einer täglichen Fütterung möglich, jedoch alles andere als gesund und kann Krankheiten hervorrufen.

Die 4 Test Kategorien

1. Mengenangaben im Sterilisiert Spezialfutter

Hier gibt es Punkte, wenn in der Deklaration angegeben ist, wieviel von welcher Zutat im Katzenfutter enthalten ist.

 

Bedauerlicherweise finden sich im Royal Canin Sterilised keine Angaben zu der Menge der einzelnen Zutaten.

 

Dafür erhält das Nassfutter für sterilisierte Katzen keine Punkte.

2. Fleisch Zutaten Deklarierung

In dieser Test Kategorie gibt es Punkte, wenn ersichtlich ist, welche tierischen Zutaten im Futter enthalten sind.

 

Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse“ ist die einzige Angabe über tierische Inhalte bei diesem Futter. Für Sie als Katzenhalter ist weder ersichtlich welche Tierarten enthalten sind noch was von den Tieren verarbeitet wurde.

 

Das gibt dem Hersteller die Möglichkeit immer das zu verarbeiten, was gerade günstig auf dem Markt erhältlich ist.

Dafür erhält das Royal Canin für kastrierte Katzen keine Punkte.

Bewertung der Mengen- und Fleisch Zutaten Angaben:  0 Punkte

Katzenfutter für kastrierte Katzen im Napf

3. Fleischanteil im Test

Zu einer artgerechten Katzenernährung gehört ein Futter mit hohem Fleischanteil. Katzen gehören schließlich zu den Fleischfressern und sind auf die tierischen Proteine angewiesen.

 

Nur wenn der Fleischanteil hoch genug ist, bekommt die Katze ausreichend Nährstoffe und Energie. Getreide und pflanzliche Bestandteile können hingegen zu Verdauungsproblemen und Unverträglichkeiten führen.

 

Zum Fleisch zählt jedoch nicht nur Muskelfleisch, sondern auch Innereien und Organe wie Herzen oder Nieren.

 

Durch die fehlenden Angaben über die genauen Fleischzutaten, oder deren Anteil im Futter, können wir im Spezialfutter Test keinen Fleischanteil bestimmen.

 

Das Futter von Royal Canin erhält in dieser Kategorie keine Punkte.

Bewertung für den Fleischanteil: 0 Punkte

4. Zusätze und Zutaten

Es ist nicht ratsam und auch nicht nötig, in einem hochwertigen Katzenfutter unnötige Zusatz- oder Ersatzstoffe zu verwenden.

 

Dies kann zwar für den Hersteller wirtschaftlich vorteilhaft sein, allerdings tragen unsere Stubentiger dann die Nachteile. Es könnte zu unerwarteten Nebenwirkungen und Unverträglichkeiten kommen.

 

In dieser Test Kategorie nehmen wir die Zutaten und Zusätze daher genau unter die Lupe.

 

Jedes Futter startet zu Beginn mit 8 Punkten und kann Zusatzpunkte gewinnen oder Punkte verlieren.

 

Royal Canin Sterilised erhält Punktabzüge für folgende Zutaten:

Erklärung zum Punktabzug:

Das Futter für sterilisierte Katzen erhält 0 von 10 Punkten.

Bewertung in der Kategorie Zusätze und Zutaten: 0 Punkte

Testurteil / Fazit

Die Inhaltsstoffangaben beim Royal Canin Sterilised Nassfutter sind für Sie als Katzenhalter absolut unbrauchbar.

 

Um es auf den Punkt zu bringen: Diese Deklarierung lässt so viel Spielraum, dass alles Mögliche enthalten sein kann.

 

In unserem Katzenfutter Test ist unklar, wie viel Fleisch im Futter ist und welche Tierart oder Tierteile enthalten sind.

 

Das Futter erhielt auch Punktabzüge für Zutaten, die geschmacksverstärkende Inhalte verschleiern können. Vielleicht ist das die Erklärung für die Akzeptanzgarantie des Herstellers.

 

Wenn die Katzen das Futter akzeptieren und bevorzugen, kaufen es die Verbraucher in der Regel. Aber nur, weil die Stubentiger es geschmacklich bevorzugen, heißt es nicht, dass dieses Futter auch gut für sie ist.

 

Das Futter erhält aufgrund der Intransparenz in keiner Kategorie Punkte. Wir können das Futter nicht empfehlen.

Testergebnis: 0 von 30 Punkten

Welches ist das Top 1 Katzenfutter?

Möchten Sie wissen, was die Top 1 Platzierung von diesem Futter unterscheidet?
Dann schauen Sie sich unseren Katzenfutter Testsieger an und geben Sie Ihrer Katze genau das, was sie für ein gesundes und artgerechtes Katzenleben benötigt!

Weitere Katzenfutter Testberichte:

Wir würden gerne Ihre Meinung dazu hören:

Hinterlasse einen Kommentar

Katzenfutter Test
Logo