Das getestete Futter „Adult Huhn“ von Applaws erhält im Test 7,5 von 30 Punkten.
Gemäß unserer Testkriterien konnten wir weder die konkrete Zusammensetzung des Futters noch den tatsächlichen Fleischanteil bestimmen. Ausschlaggeben war die fehlende Transparenz bei den Inhaltsstoff Angaben.
Das Futter erhielt darüber hinaus Punktabzug für Rübenschnitzel, einer geschmacksverstärkenden Zutat. Und für Yucca, welches ein pflanzliches Schmerzmittel ist und nicht in einem Futter enthalten sein sollte.
Manche Katzenfutter-Hersteller versuchen die Zutaten durch geschickte Formulierungen zu verschleiern. Das kann dazu führen, dass Ihre Katze nicht die Qualität an Futter bekommt, die sie braucht. Aus diesem Grund testen wir folgende Bereiche:
Unsere Testkriterien haben wir mit Tierärzten und Ernährungswissenschaftlern entwickelt und werden jedes Jahr auf neue Zusätze und Tricks der Hersteller angepasst.
Applaws ist ein britischer Hersteller von Katzen- und Hundefutterprodukten. Das Unternehmen wurde 2006 gegründet und wirbt damit, natürliche, hochwertige und gesunde Tiernahrung zu produzieren, die ausschließlich aus frischen Zutaten hergestellt wird.
Laut Hersteller sind die Produkte frei von künstlichen Zusatzstoffen, Geschmacksverstärkern oder Konservierungsstoffen. Dies schließt „natürliche“ Varianten dieser Zusatzstoffe nicht aus.
Applaws gibt an, dass ein Katzenfutter zu 80 % aus tierischem Protein bestehen und mit wichtigen Nährstoffen wie Taurin und Omega Fettsäuren versetzt sind. Das bedeutet nicht, dass das Katzenfutter zu 80% aus Fleisch besteht, nur das die enthaltenen Proteine zu 80% tierisch sind.
Die Produkte sind in vielen Ländern erhältlich, unter anderem in Großbritannien, Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und den USA.
Für den Trockenfutter Test ist die Deklaration die Grundlage:
getrocknetes Hühnchenfleisch (65 %), frisch zubereitetes Hühnchenhackfleisch (17 %), Kartoffeln, Bierhefe, Rübenschnitzel, Bratensaft vom Huhn, Lachsöl, Vitamine und Mineralstoffe, Trockenei, Zellulose aus Pflanzenfasern (0,03 %), Kochsalz, Kalziumkarbonat, Meeresalgen/Kelp, Preiselbeeren, DL-Methionin, Kaliumchlorid, Yucca-Extrakt, Zitrusextrakt, Rosemarinextrakt
Bevorzugen Sie immer Nassfutter über Trockenfutter! Der Grund dafür ist einfach, Trockenfutter besteht in den meisten Fällen aus …
Permanente Dehydration, Allergien, Nierenschäden und vieles mehr können die Folgen der Fütterung mit Trockenfutter sein.
Feuchtfutter hingegen hat eine mindestens doppelt so hohe Verwertbarkeit. Die Kotmenge ist häufig geringer und belastet damit die Organe Ihrer Katze nicht übermäßig.
Trockenfutter ist schädlich und kann mit Fast Food verglichen werden.
Ein langes Leben ist mit einer täglichen Fütterung möglich, jedoch alles andere als gesund und kann Krankheiten hervorrufen.
In einem Katzenfutter sind unterschiedlichste Zutaten enthalten. Die exakte Menge der einzelnen Zutaten sollte für eine vollständige Transparenz auf der Verpackung angegeben sein. Leider verschweigen einige Hersteller diese Angabe, in dieser Kategorie prüfen wir daher die Transparenz.
Applaws macht nur bei drei der Zutaten eine prozentuale Angabe der Menge. Diese steht jedoch in Klammern, was bedeutet, dass dieser Wert sich nicht zwingend auf die Menge, sondern ggf. auf die Beschaffenheit der Zutat beziehen kann.
Damit sind keinerlei Rückschlüsse über die Verteilung der Zutaten im Futter möglich.
Applaws Adult Huhn erhält in dieser Kategorie keine Punkte.
Katzen sind Fleischfresser und benötigen daher ein Futter, das reich an tierischen Proteinen ist. Viele Hersteller geben jedoch nicht an, welche Tiere in ihrem Futter enthalten sind. Dies kann für die Katze problematisch sein, insbesondere wenn sie allergisch auf bestimmte Tierproteine reagiert. Daher prüfen wir, wie transparent der Hersteller mit dieser Angabe umgeht.
Das Trockenfutter startet in dieser Kategorie mit vollen 5 Punkten. Gemäß unserer Testkriterien ziehen wir für jede nicht eindeutig definierte tierische Zutat jeweils einen Punkt ab.
Bei jeder tierischen Zutat von Applaws ist erkenntlich, von welchem Tier diese stammt und was vom Tier verarbeitet wurde. Es gibt folglich keinen Punktabzug und das Futter erhält in dieser Kategorie 5 von 5 Punkten.
Bewertung der Mengen- und Fleisch Zutaten Angaben: 5 Punkt
Die Verdauung der Katzen ist auf Fleisch ausgelegt. Wenn Katzen nur pflanzliche Nahrung zu sich nehmen, kann es hingegen zu Verdauungsproblemen führen.
Da ein hoher Fleischanteil also eine artgerechte Ernährung ausmacht, prüfen wir diesen in unserer Testkategorie.
Zum Fleisch zählen auch Tierfette, Innereien und Organe wie Herz, Leber und Lunge. Dabei bekommt ein Futter nur die höchste Punktzahl, wenn es mindestens einen Fleischanteil von 95 % enthält.
Das Trockenfutter von Applaws hat folgende tierische Bestandteile in der Zutatenliste:
Dadurch, dass der Hersteller die Prozentangabe in Klammern setzt, können wir nicht bestimmen, wie hoch der tatsächliche Fleischanteil ist. Das Problem: Die Klammersetzung erlaubt es, dass sich der Wert nicht auf die Menge der Zutat, sondern auf deren Beschaffenheit bezieht.
Beispielsweise: „frisch zubereitetes Hühnchenhackfleisch (17 % gefroren)“
Da wir den Fleischanteil nicht ermitteln können, vergeben wir in dieser Kategorie keine Punkte.
Bewertung für den Fleischanteil: 0 Punkte
Zusätze im Katzenfutter sind oft unnötig und können sogar schädlich für Ihre Katze sein. Die meisten hochwertigen Katzenfuttersorten enthalten zudem bereits ausreichend Vitamine und Mineralien, sodass weitere zusätzliche Zusätze hier meist überflüssig sind.
Tatsächlich können zu viele Vitamine, Mineralien, Geschmacksverstärker oder gar Farbstoffe schädlich für die Gesundheit Ihrer Katze sein und zu Verdauungsproblemen, Übelkeit oder Erbrechen führen.
In dieser Kategorie schauen wir uns die Zutaten daher genauer an. Jedes Futter startet mit 8 Punkten und kann im Testverlauf Zusatzpunkte gewinnen oder verlieren.
Zusatzpunkte gibt es, wenn das Futter in Bio Qualität vorliegt oder das verarbeitete Fleisch aus Schweden stammt. Da beide Punkte nicht auf das Trockenfutter zutreffen, widmen wir uns nun den Punktabzügen.
Applaws Adult Huhn verliert Punkte aufgrund folgender Zutaten:
Kurze Erklärung der einzelnen Punktabzüge:
Bei dem Trockenfutter Applaws Adult Huhn konnten wir weder die genaue Zusammensetzung des Futters noch den tatsächlichen Fleischanteil bestimmen.
Das liegt an der Art, wie der Hersteller die Angaben der Zutaten deklariert. Diese befinden sich in Klammern und ermöglichen damit einen zu großen Interpretationsspielraum, da sich der Wert nicht nur auf die Menge, sondern auch auf die Beschaffenheit beziehen kann.
Positiv hingegen ist, dass sich alle tierischen Zutaten einem Tier zuordnen lassen und der Verbraucher damit nicht im Dunkeln gelassen wird.
Im Test erhielt das Futter von Applaws außerdem Punktabzüge für geschmacksverstärkende Zutaten und dem pflanzlichen Schmerzmittel Yucca. Der Hersteller macht außerdem Angaben zu frischen Zutaten, was die tatsächliche Menge und Fleischanteil verfälschen kann, da in einem Trockenfutter nur eine geringe Feuchtmasse enthalten ist.
Applaws Adult Huhn schließt diesen Test mit 7,5 von 30 Punkten ab.
Möchten Sie wissen, was die Top 1 Platzierung von diesem Futter unterscheidet? Dann schauen Sie sich unseren Katzenfutter Testsieger an und geben Sie Ihrer Katze genau das, was sie für ein gesundes und artgerechtes Katzenleben benötigt!
Der Testbericht wurde 2022 aktualisiert – Die Kommentare beziehen sich teilweise auf alte Versionen des Tests.
Das Futter Applaws Adult Hühnchen scheint ja eine gute Wahl zu sein, ich lese hier zum ersten Mal davon, schade, dass Zucker enthalten ist aber abgesehen davon scheint die Qualität zu stimmen. Ich probiere es als Zusatzfutter zwischendurch einmal aus.
Applaws Adult hatte ich, bevor ich diese Testberichte gelesen habe, noch nie etwas gehört. Da wir neugierig sind, sowohl Mensch als auch Tier hatte ich mit eine Probe-Packung mitgenommen, und siehe da, meine Minka fraß das Futter! Danach erst las ich die Inhaltsstoffe, welche enthalten waren – alles perfekt in der Zusammensetzung, es wurde auf alles geachtet! Auch ist das Futter angenehm zu beißen, nicht so große Brocken! Ich werde erst einmal bei dem Futter bleiben, mal sehen wie sich meine Katze verhält.
„Auf alles geachtet“ würde ich dem Applaws Adult Hühnchen jetzt nicht attestieren, solange es Rübenschnitzel enthält. Allerdings gibt es natürlich wesentlich schlimmere Trockenfuttersorten.
Dachte erst, dass das Applaws Adult mal eine schöne Abwechslung wäre, aber wenn da Rübenschnitzel enthalten sind, lasse ich das lieber. Gibt genügend Alternativen, und ich wüsste nicht, was diese in einem Katzenfutter zu suchen haben.
Mein Max liebt Applaws Katzentrockenfutter mit Hühnchen. Ich bin auch begeistert, weil das Futter laut Herstellerangabe einen Fleischanteil von 80 Prozent hat. Max hat ein glänzendes Fell und ist sehr agil, der Tierarzt hat neulich beim Kontrolltermin nichts zu meckern, also werden wir bei dem Futter bleiben. Dass in dem Futter Rübenschnitzel enthalten ist, lese ich erst jetzt, aber ich denke, das ist nicht ganz so schlimm, oder?
Wenn im Applaws Adult Hühnchen entzuckerte Rübenschnitzel enthalten sind, handelt es sich um einen reinen Füllstoff (wo ich jetzt etwas überfragt bin, ob Katzen von Ballaststoffen dieser Art gegebenenfalls profitieren oder eher nicht), wenn sie nicht entzuckert sind, ist quasi Zucker enthalten – wenn auch nicht in seiner raffinierten Form. Das wäre für mich jetzt eher ein Ausschlusskriterium. So etwas kann, abgesehen von eventuell negativen Gesundheitsauswirkungen, auch dazu führen, dass die Katze durch die geschmacksverstärkende Wirkung sich bei Bedarf nur schwierig an ein anderes Futter gewöhnen lässt.
Ich habe immer gerne Applaws Adult Hühnchen gefüttert, meine Katze hat es auch gut angenommen. Leider lese ich hier jetzt, dass das Futter nicht zuckerfrei ist. Das war mir irgendwie nicht klar. Vielleicht steige ich auf Purizon Adult um, wenn mein Stubentiger die Umstellung mitmacht. Es ist ja nicht so einfach, auf ein anderes Futter umzusteigen, aber ich werde es versuchen.
Bei der Futterumstellung kann es helfen (und ist auch schonender), erst mal weiter das alte Futter zu füttern, also in diesem Fall das Applaws Adult Hühnchen, und dann ganz allmählich den Anteil des neuen Futters zu steigern. Bis dann irgendwann nur noch das neue Futter im Napf liegt. Wenn die Katze über längere Zeit hartnäckig die neuen Kroketten liegen lässt, ggf. mit einem anderen Futter probieren. Bzw. am besten generell erst mal ein Futter auswählen, das von der Zusammensetzung her recht nahe am alten Futter ist, dann dürfte das auch geschmacklich etwas näher dran sein.
Ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Trockenfutter als Ergänzung und bin auf Applaws Adult gekommen. Die Wertung hier fällt ja recht gut aus. Auf der Liste der Inhaltsstoffe habe ich allerdings gesehen, dass in dem Futter 9,9 Prozent Asche stecken, was habe ich mir darunter vorzustellen?
Asche ist nicht gleich Rohasche 🙂 es wird keine Asche ins Futter gekippt, sondern mit Rohasche wird quasi angegeben, wie viel Asche überbleiben würde, würde man das Futter bei ca. 550 Grad verbrennen. Hier bleiben die anorganischen Bestandteile über, Wasser und organische Bestandteile lösen sich quasi in Rauch auf. Zu den anorganischen Bestandteilen gehören die Mineralstoffe.
Liebe Benthe,
Dazu gibt es einen interessanten Artikel auf dieser Seite. Schau mal unter https://www.katzenfutter-tests.net/katzenfutter-blog/rohasche-im-katzenfutter. Rohasche bedeutet Mineralstoffgehalt. Eine erwachsene Maus enthält 11,8 % Rohasche, steht da. Also enthält das Futter weniger Rohasche, als in einer Maus steckt. Wichtig ist, dass der Fleischanteil im Futter hoch ist. Der beträgt beim Applaws-Futter immerhin 80 Prozent.
Ich bin mit dem Trockenfutter von Applaws sehr zufrieden. Der 7,5 Kilobeutel ist sehr ergiebig und meiner Mieze schmeckt es. Sie macht immer brav den Napf leer. Ein guter Nebeneffekt ist die Anti-Hairball-Formel. Meine Katze würgt nur noch sehr selten Fellreste hoch, seitdem sie das Futter von Applaws frisst.
Interessant wäre zu wissen, wie stark das Futter erhitzt wird, gerade im Hinblick auf das enthaltene Fischöl. Da ist es mir im Zweifelsfall lieber, wenn keines enthalten ist und ich Fischöl separat gebe (natürlich gut kühl gestellt). Was ich bei Fischöl für Tiere etwas schade finde: man bekommt es fast nur in Plastikflaschen. Das finde ich gerade bei Öl nicht gerade prickelnd.
Ansonsten finde ich das Applaws Adult aber schon allein durch den enthaltenen Zucker nicht ganz das Richtige für unsere Katze ist.
Hoppla, das mit dem Zucker hätte ich beim schnellen Überfliegen fast übersehen. Dann scheidet das Applaws Adult Hühnchen für uns eher aus.
Na, die Katze auf dem Bild scheint ja sehr verliebt in das Applaws Adult Hühnchen zu sein 😉 Ich hoffe mal, dass die B-Vitamine auch noch separat hinzugefügt worden sind, da sie ja recht hitzeempfindlich sind. Das Applaws scheint ja nicht kaltgepresst zu sein?
Das Applaws Adult Hühnchen hört sich sehr interessant an, wären da nicht die Rübenschnitzel. Die halte ich einfach für überflüssig in Katzenfutter.
Durch die Rübenschnitzel scheidet das Applaws Adult Hühnchen schon mal für mich aus – mag sein, dass der Anteil nicht so relevant ist, aber ich habe auch keine Lust, meine Katze über Geschmacksverstärker zu sehr an ein Futter zu binden. Zum Glück habt ihr ja noch bessere Trockenfutter in euren Tests (wobei das Applaws Adult natürlich schon eine vergleichsweise gute Marke ist).
Das Applaws Adult Hühnchen scheint ja nicht gerade das schlechteste Trockenfutter zu sein. Vielleicht sollten wir das auch mal testen, unsere Katze ist aktuell etwas mäkelig mit ihrem bisherigen Futter…
Ich füttere Applaws adult wenn ich für ein bis zwei Tage verreise. Dann gebe ich es in den futterautomaten der sich zur eingestellten Zeit von alleine öffnet. Meine Katze frisst es gerne und ich freue mich wenn die Wohnung nicht so stinkt wenn ich wiederkomme. Aber keine Angst ich bin keine rabenkatzenmama es kommt selten vor dass ich meine Katze über Nacht alleine lass.
Trinkt Ihre Katze denn auch genug in Ihrer Abwesenheit? Ansonsten könnte das irgendwann ein Problem für die Nieren werden.
Ich stelle immer zwei Näpfe mit Wasser an unterschiedlichen Stellen hin. Aber wie gesagt, so oft kommt es ja nicht vor, dass die Katze länger alleine ist. Und wenn ich da bin, habe ich das Trinkverhalten ja gut im Blick.
Mein Kater verträgt Applaws Trockenfutter sehr gut. Er hat ein geschmeidiges Fell und eine gute Verdauung. ich bin vom Preis und der Qualtät überzeugt. mein Kater ist zum Glück ein Vertreter seiner Art, der viel Wasser trinkt.
Ich füttere Applaws Trockenfutter tagsüber zwischendurch. Mein Kater mag alle Sorten und verträgt das Futter gut. morgens bekommt er ein hochwertiges Nassfutter. Ich finde es gut, dass der Fleischanteil bei 80 Prozent liegt.
Ich kann bei der Deklaration nirgends etwas von Zucker lesen?? Wo steht denn da was von Zucker?
Von Zucker steht da nichts, aber von Rübenschnitzeln 😉
Was mich am Applaws Adult stört: dass Yucca hinzugefügt wurde. Das wird noch extra angepriesen wegen PH-Wert neutralisierender und entzündungshemmender Wirkung. Dass sich das auf Dauer auf den Magen schlagen kann, wird natürlich nicht erwähnt. Und gerade bei der Sorte Applaws Adult Hühnchen irritiert mich dieses Arsenal an Kräuterextrakten. Ich habe jetzt keine Ahnung, was sie da konkret extrahieren, aber zunächst mal macht so etwas als tagtägliche Dauerfütterung überhaupt keinen Sinn.
PS: Was mir noch auffällt bei der Packungsaufschrift vom großen Beutel: dass hier mit 360 Mahlzeiten geworben wird. Das wird natürlich auch ein wenig abhängig sein vom Tagesbedarf der einzelnen Katze. Da hier anscheinend im Schnitt von 2 Mahlzeiten pro Tag ausgegangen wird für eine eher leichtere durchschnittliche Katze, wären das 180 Tage. Ganz ehrlich – ich würde eher ungern ein halbes Jahr einen offenen Futtersack rumstehen haben. Falls man nicht gerade ein Riesenexemplar an Katze zuhause hat oder eben mehrere, würde ich hier definitiv lieber zum 2kg-Beutel greifen. Ansonsten wirkt sich das auf Dauer nicht gerade positiv auf die Haltbarkeit der Inhaltsstoffe aus.
Ich finde man sollte hier beachten, das dem Futter kein Zucker zugesetzt ist sondern Rübenschnitzel, dabei handelt es sich nicht um Industriezucker sondern um Kohlenhydrate in ballaststoffreicher Form.
Diesen Unterschied sollte man der Fairness halber schon sehen.
Sonst müsste man auch bei allen Futtersorten denen Obst oder Gemüse mit eigenem Zucker beigemischt sind, Zucker deklarieren.
Gemüse enthält aber deutlich weniger Zucker als Obst oder gar Rübenschnitzel. Letztere enthalten je nachdem zwischen 5 und 20 Prozent Zucker – und um welche Art es sich handelt, ist oft nicht angegeben. Ein Apfel enthält etwa 10 Prozent Zucker – allerdings weiß ich auch nicht, wozu eine Katze unbedingt Obst bräuchte. Was Obst angeht, enthalten Beeren noch am wenigsten Zucker. Und es geht nicht nur darum, dass ja böööser Zucker enthalten ist, sondern dass damit eine geschmacksverstärkende Wirkung erzielt wird, die zum einen dazu führen kann, dass eine Katze eher zu viel als zu wenig davon frisst, und zum anderen dazu, dass die Katze Futtersorten ohne Zucker gar nicht mehr annimmt.
Das Applaws Adult ist für ein Trockenfutter echt gut, wir füttern es auch ab und zu. Hühnchen mag unsere Katze besonders gerne.
Das Applaws Adult Hühnchen scheidet bei uns schon wegen der Zuckerrübenschnitzeln aus. Davon abgesehen fände ich es wichtig, wenn ihr Zusätze wie Yucca oder Kräuter(extrakte) nicht unter den Tisch fallen lässt in euren Tests. Mal werden sie erwähnt, in Tests wie diesen hier wieder nicht. Oder halt einfach generell bei jedem Futter auch ein Foto der kompletten Zusammensetzung einfügt, das war in einigen Tests ja der Fall. Wir vermeiden solche Zusätze generell. Mag sein, dass sie für einige genau das Richtige sind, dann könnte man diese aber auch separat geben. Nicht selten sind diese Zusätze durchaus mit Schuld an Futterunverträglichkeiten und Verdauungsproblemen.
Applaws Adult Hühnchen haben wir lange gefüttert, mittlerweile füttern wir aber fast nur noch Nassfutter. Wenn wir in den Urlaub fahren, nehmen wir aber meistens einen Beutel Applaws Trockenfutter mit und stellen schon in den zwei Wochen vor dem Urlaub langsam wieder darauf um.
Applaws ist ein top Katzenfutter, meine beiden Kater haben ein super schönes glänzendes Fell bekommen. Zuvor hatte ich ein anderes, günstigeres Futter und da hatte ein Kater Probleme mit der Haut, er kratzte sich oft und hat viel Fell verloren. Seitdem er das Futter von Applaws bekommt, hat sein Fell sich erholt.
Unsere fressen es sehr gerne, und auch die Verträglichkeit scheint super zu sein. Daher Daumen Hoch für dieses Trockenfutter!
Von unserer Katze gibt es im wahrsten Sinne immer beide Pfoten nach oben, wenn wir mit dem Applaws Adult Hühnchen kommen 🙂 auch die anderen Sorten mag sie sehr gerne.
Mein Kater bekommt das Trockenfutter seit einem Jahr, und wir sind beide sehr zufrieden damit. Er hat keiner Probleme, nur ich hab eins, und zwar der Verschluss, damit komm ich nicht so klar, leider
Das Applaws Adult Hühnchen füttern wir nicht, von daher kann ich da nicht mitreden. Aber wenn der Verschluss nicht gut funktioniert, würde ich mir einen lebensmittelechten, luftdichten Behälter zulegen und das dann einfach umfüllen.
Das Applaws fanden unsere Katzen ganz ok, wir sind aber letztendlich bei einer anderen Marke gelandet, die sie noch lieber fressen.
Meine Katze hatte früher oft Durchfall, wirklich übel riechend. Seitdem sie hauptsächlich das Trockenfutter von Applaws bekommt, geht es ihr schon wesentlich besser, ganz selten noch etwas breiigen Stuhl, aber oft normal. Sie ist sehr agil geworden, schläft weniger zwischendurch.
Mein Kater frisst nur Trockenfutter, Nassfutter rührt er kaum an. Ich habe ein hochwertiges Trockenfutter gesucht mit einem hohen Fleischanteil und bin bei Applaws fündig geworden. Schade, dass Rübenschnitzel enthalten sind, wohl als Zuckerersatz. Sonst aber ohne Füllstoffe und Getreide. Meinem Kater geht es gut, er ist sehr agil.
Mein Kater hat Diabetes, ab und zu frisst er neben seinem Hauptfutter etwas Trockenfutter von Applaws. Er verträgt dieses Futter gut. Tierarzt ist soweit auch zufrieden.
Ich verfüttere Applaws Trockenfutter als Leckerli nebenbei. Meine beiden Katzen nehmen es gut an. Das Preis-Leistungsverhältnis ist in Ordnung, finde ich. Ich freue mich, dass in dem Futter keine künstlichen Konservierungsmittel und kein Getreide stecken.
Auf Anraten meines Tierarztes sollte mein Stubentiger wegen seiner Magenprobleme eine Futterumstellung machen. Da er hauptsächlich Trockenfutter frisst, habe ich mich auf Anraten auf die Suche nach einer getreidefreien Sorte gemacht und bin auf Applaws Katzenfutter gestoßen. Der Fleischanteil vom Huhn liegt bei 80 Prozent, 20 Prozent Streckmittel, das ist im Vergleich zu anderen Trockenfuttersorten vom Discounter gering.
Seitdem meine Katzendame ein hochwertiges Nassfutter und das Trockenfutter von Applwas bekommt, ist sie viel länger satt, die Futtermenge insgesamt konnte ich stark reduzieren. So kaufe ich zwar teures Futter, brauche davon jedoch auch weniger.
Das mit dem Lachsöl ist ja grundsätzlich eine gute Sache. Ich frage mich bei Trockenfutter wie diesem halt immer, wie das Lachsöl konserviert wird, es wird ja sehr schnell ranzig.
Mich stört es sehr, dass die Hersteller nicht alle verwendeten Stoffe angeben müssen. Meiner Meinung nach wäre es absolut angebracht, dass auch mögliche Spuren von bestimmten Stoffen sowie in Einzelzutaten vorab zugesetzte Stoffe angegeben werden müssen. Gibt ja auch bei Katzen genügend Allergiker. Aber da kann man dem Applaws wohl keinen Vorwurf machen, ist ja bei anderem Katzenfutter ganz genauso.
Wenn ich mir das Futter von Josera so anschaue, weiß ich nicht, ob ich da von der Grundzusammensetzung her es hier lobend erwähnen würde, nur weil es weniger Rohasche enthält als das Applaws Adult Hühnchen. Solange sich der Anteil im Rahmen hält und die Grundzutaten passen, ist doch alles tutti. Ich finde, das Applaws Adult ist eines der besten Trockenfutter für Katzen auf dem Markt.
Man könnte jetzt natürlich darüber streiten, ob es gut ist, dass nur Muskelfleisch verwendet wird und nicht auch Innereien etc. Da ich aber erst recht kein Fan von täglich Innereien in größerem Maße bin, ist mir die Zusammensetzung so wie sie ist sehr sympathisch. Ergänzt wird es bei uns durch hin und wieder verschiedene rohe Innereien. Unser Hund wird teilgebarft, und da fällt auch für die Katze öfter mal etwas Schmackhaftes ab.
Mich überzeugt es nicht ganz so sehr – ich greife da lieber zu gutem Nassfutter.
Das Applaws Adult Hühnchen füttern wir im Wechsel seit einigen Monaten – unsere Katze frisst es nach wie vor mit Begeisterung.
Ist das denn wirklich so toll, wenn im Applaws nur reines Muskelfleisch verwendet wird? Eine Katze fängt bei einer Maus ja auch nicht damit an, diese erst mal fachgerecht zu zerlegen.
Je länger ich mich mit Katzenfutter beschäftige, desto grusliger finde ich die Trockenfutter-Kompositionen, beinahe schon egal ob hochwertig oder nicht. Was da alles noch reingekippt werden muss, damit es a) genügend Nährstoffe hat und b) sich ausreichend lange hält, und die ganzen unnötigen Füllstoffe, die in hochwertigem Nassfutter so nicht enthalten sind.
ja, habe bisher noch kein Trockenfutter für Katzen gefunden, das mich restlos überzeugt, das hier macht da keine Ausnahme
Finde das Applaws Adult Hühnchen ganz ok, meine Katze frisst es gerne.
Unsere Nachbarn füttern es, und ihr Kater verträgt es anscheinend ausgezeichnet. Wir füttern allerdings unseren Katzen lieber Nassfutter. Manchmal gehen sie aber mit rüber und stibitzen das ein oder andere, wenn noch etwas übrig ist, der Kater lässt sich leider zu viel gefallen 😉
hm, dass Rübenschnitzel enthalten sind ist vielleicht nicht ganz optimal, aber vielleicht manchmal ganz hilfreich, wenn von minderwertigeren Trockenfuttersorten umgestellt werden soll, um da eine höhere Geschmacksakzeptanz zu erhalten