Happy Cat Culinary Adult im Katzenfutter Test

Können wir das Happy Cat Trockenfutter empfehlen und wie sieht das Testergebnis aus? Das erfahren Sie hier!

Produktdaten

Kurzfazit

Im Katzenfutter Test untersuchten wir das Trockenfutter von Happy Cat, das im Test nur eine Bewertung von 0,7 von 10 Punkten erreicht hat.

 

 

Grund dafür ist die vom Hersteller gewählte Deklaration für das Futter, welche den Verbraucher an einigen Stellen mit offenen Fragen zurück lassen kann.

Test Inhalts Übersicht

Unsere Testkriterien

Manche Katzenfutter-Hersteller versuchen die Zutaten durch geschickte Formulierungen zu verschleiern. Das kann dazu führen, dass Ihre Katze nicht die Qualität an Futter bekommt, die sie braucht. Aus diesem Grund testen wir folgende Bereiche:

Unsere Testkriterien haben wir mit Tierärzten und Ernährungswissenschaftlern entwickelt und werden jedes Jahr auf neue Zusätze und Tricks der Hersteller angepasst.

Hersteller: Interquell GmbH

Happy Cat ist eine Tierfutter-Marke der Interquell GmbH, die bereits seit mehr als 50 Jahren Tiernahrung herstellt.

 

Aktuell für Katzen, Hunde und Fische. Das in Bayern ansässige Unternehmen verspricht langjährige Erfahrung und ernährungsphysiologisches Wissen.

Deklaration des Katzenfutters

Für einen aussagekräftigen Katzenfutter Test blicken wir nun auf die Zutatenliste des Happy Cat Trockenfutters:

*Warum Trockenfutter schlecht ist

Bevorzugen Sie immer Nassfutter über Trockenfutter! Der Grund dafür ist einfach, Trockenfutter besteht in den meisten Fällen aus …

Permanente Dehydration, Allergien, Nierenschäden und vieles mehr können die Folgen der Fütterung mit Trockenfutter sein.

 

Feuchtfutter hingegen hat eine mindestens doppelt so hohe Verwertbarkeit. Die Kotmenge ist häufig geringer und belastet damit die Organe Ihrer Katze nicht übermäßig.

 

Trockenfutter ist schädlich und kann mit Fast Food verglichen werden.

 

Ein langes Leben ist mit einer täglichen Fütterung möglich, jedoch alles andere als gesund und kann Krankheiten hervorrufen.

*Allgemeine Information, nicht auf das Futter bezogen.

Die 4 Test Kategorien

1. Mengenangaben im Katzenfutter

Den Angaben nach sind 19 % des Futters Grieben und von diesen 19% sind es 3/4 Rindergrieben. Grieben sind ein Nebenprodukt der Talg- und Fettgewinnung aus tierischen Produkten.

 

Die nachfolgenden Hauptbestandteile (tierische Proteine und Fette, Mais, Mehle und Flocken) sind zwar enthalten, allerdings ohne genaue Mengenangaben.

 

Die genaue prozentuale Zusammensetzung der Zutaten in der Sorte Culinary Adult Voralpen-Rind ist für unsere Testkriterien nicht ausreichend ersichtlich, wodurch das Futter in unserem Test 0 Punkte in dieser Kategorie erhält.

2. Fleisch Zutaten Deklarierung

Die tierischen Zutaten in Happy Cat werden nicht detailliert genug genannt, um in dieser Testkategorie Punkte zu ergattern.

 

Die enthaltenen Grieben stammen zum Großteil vom Rind, wofür grundsätzlich Fleisch aus den Bauchpartien verarbeitet wird, aber auch Haut oder ausgelassenes Fett.

 

Jedoch ist unklar, welche genauen tierischen Bestandteile beim enthaltenen Geflügelprotein und tierischen Protein verarbeitet wurden.

 

Die Bewertung in dieser Kategorie lautet deshalb 0 von 5 Punkten.

Bewertung der Mengen- und Fleisch Zutaten Angaben:  0 Punkte.

HappyCat Trockenfutter im Napf

3. Fleischanteil im Test

Katzen lieben Fleisch und brauchen es in großen Mengen. Sowohl der kurze Darm, als auch das Gebiss der Katze sind Indikatoren dafür.

 

Maßgebend für gesundes Katzenfutter sind deshalb hohe Anteile von Muskelfleisch und Innereien.

 

Da durch die Angaben der Inhaltsstoffe der genaue Fleischanteil nicht ersichtlich ist, erzielt das Happy Cat Trockenfutter in dieser Kategorie 0 Punkte.

Bewertung für den Fleischanteil: 0 Punkte

4. Zusätze und Zutaten

Achten Sie bei Katzenfutter vorrangig auf die Höhe des Fleischanteils und dass auf unnötige oder minderwertige Zutaten verzichtet wird. Diese sind beispielsweise künstliche oder natürliche Geschmacksverstärker wie Rübentrockenschnitzel oder Zucker.

 

Das Trockenfutter von Happy Cat enthält ein paar Inhalts- und Zusatzstoffe, die zu Punktabzug führen. Bei einer Startpunkteanzahl von 8 enthält das Futter 6 Punkte Abzug für folgende Inhaltsstoffe:

Im Detail erzielt Happy Cat Trockenfutter folgende Abzüge:

Kurze Erklärung der einzelnen Punktabzüge:

Bewertung in der Kategorie Zusätze und Zutaten: 2 Punkte

Kroketten Größe neben Maßband

Testurteil / Fazit

Das Happy Dog Culinary Adult Voralpen-Rind kann gemäß unserer Testkriterien leider wenig überzeugen.

 

Bei den tierischen Proteinen ist nicht ausreichend erkennbar, welche Bestandteile von den Tieren im Futter verarbeitet wurden.

 

Mit 2 von insgesamt 30 möglichen Punkten und einer Schlussbewertung von 0,7 können wir das Happy Cat Culinary Adult Voralpen-Rind nicht empfehlen.

Welches ist das Top 1 Katzenfutter?

Möchten Sie wissen, was die Top 1 Platzierung von diesem Futter unterscheidet?
Dann schauen Sie sich unseren Katzenfutter Testsieger an und geben Sie Ihrer Katze genau das, was sie für ein gesundes und artgerechtes Katzenleben benötigt!

0.7 Testergebnis
Happy Cat Culinary Adult Voralpen-Rind im Test

Deklarations Angaben
0
Fleischanteil
0
Zusätze und Zutaten
2
Katzenfutter Test
Logo