Josera Culinesse im Katzenfutter Test

Wie gut das Josera Culinesse Trockenfutter ist und wie das Testergebnis aussieht erfahren Sie hier!

Josera Culinesse Trockenfutter

Produktdaten

Kurzfazit

Das Trockenfutter Culinesse erreicht im Test 4 von 30 Punkten.


Die Zutatenangaben lassen einige Fragen für den Verbraucher offen. So kann der genaue Fleischanteil nicht bestimmt werden.


Der Hersteller verwendet zudem geschmacksverstärkende Zutaten und hat eine Zutat ohne erkennbare Tierart enthalten.

Test Inhalts Übersicht

Unsere Testkriterien

Manche Katzenfutter-Hersteller versuchen die Zutaten durch geschickte Formulierungen zu verschleiern. Das kann dazu führen, dass Ihre Katze nicht die Qualität an Futter bekommt, die sie braucht. Aus diesem Grund testen wir folgende Bereiche:

Unsere Testkriterien haben wir mit Tierärzten und Ernährungswissenschaftlern entwickelt und werden jedes Jahr auf neue Zusätze und Tricks der Hersteller angepasst.

Der Hersteller: Josera

Bei Josera handelt es sich um ein Familienunternehmen, welches im Jahr 1941 in Deutschland gegründet wurde.

 

Josera produziert neben Katzenfutter auch Tiernahrung für Hunde und Pferde. Um den Umweltschutz zu unterstützen, achtet das Unternehmen sowohl bei der Produktion als auch bei der gesamten Wertschöpfungskette auf eine vollständige Klimaneutralität.

 

Um diese zu erreichen, unterstützt das Unternehmen Walderhaltungsprojekte in Tansania. Die Pet Sustainability Coalition aus Amerika wählte Josera zum nachhaltigsten Tierfutterproduzenten 2020-2021.

Deklaration des Katzenfutters

Die Deklarierung des Trockenfutters stellt die Grundlage für unseren Test dar:

Getrocknetes Geflügelprotein; Reis; Vollkornmais; Grieben; Rübenfaser; Geflügelfett; getrocknetes Lachsprotein 6,0 %; hydrolysiertes tierisches Protein; Mineralstoffe; hydrolysierte Geflügelleber; Lachsöl 0,50 %

Liste der Inhaltsstoffe

Warum Trockenfutter schlecht ist

Bevorzugen Sie immer Nassfutter über Trockenfutter! Der Grund dafür ist einfach, Trockenfutter besteht in den meisten Fällen aus …

Permanente Dehydration, Allergien, Nierenschäden und vieles mehr können die Folgen der Fütterung mit Trockenfutter sein.

 

Feuchtfutter hingegen hat eine mindestens doppelt so hohe Verwertbarkeit. Die Kotmenge ist häufig geringer und belastet damit die Organe Ihrer Katze nicht übermäßig.

 

Trockenfutter ist schädlich und kann mit Fast Food verglichen werden.

 

Ein langes Leben ist mit einer täglichen Fütterung möglich, jedoch alles andere als gesund und kann Krankheiten hervorrufen.

Die 4 Test Kategorien

1. Mengenangaben im Kittenfutter

Aus der Deklarierung lässt sich nicht erkennen, in welchem Mengenverhältnis die Zutaten enthalten sind.

 

Es geht lediglich hervor, dass dieses Futter zu 6 % aus getrocknetem Lachsprotein und zu 0,5 % aus Lachsöl bestehen. In welchem Verhältnis die enthaltenen Zutaten die restlichen 93,5 % ausmachen, bleibt unklar.

 

Das Josera Culinesse erhält in dieser Test Kategorie daher keine Punkte.

2. Fleisch Zutaten Deklarierung

In diesem Test erhält das Futter zu Beginn 5 Punkte. Für jede tierische Zutat, die nicht eindeutig ist, gibt es Punktabzug.

 

Das Josera Katzenfutter verliert Punkte für folgende Zutaten:

 

Kurze Erklärung der Punktabzüge:

Bewertung der Mengen- und Fleisch Zutaten Angaben:  1 Punkt

Josera Katzenfutter im Napf

3. Fleischanteil im Katzenfutter Test

Katzen benötigen für eine artgerechte Ernährung einen besonders hohen Fleischanteil. Pflanzliche Inhaltsstoffe kann die Katze nur schwer verwerten und verarbeiten, dies kann außerdem zu Beschwerden führen.

 

In dieser Kategorie kann ein Futter 10 Punkte erhalten, wir vergeben die Höchstpunktzahl erst ab einem Fleischanteil von 95 %.

 

Durch fehlende Mengen- bzw. Prozentangaben können wir den konkreten Fleischanteil beim Josera Culinesse im Katzenfutter Test nicht bestimmen.

Bewertung für den Fleischanteil: 0 Punkte

4. Zusätze und Zutaten

Jedes Futter startet in dieser Kategorie mit 8 Punkten und erhält im nächsten Schritt Zusatzpunkte oder Punktabzüge.

 

Josera Culinesse erhält folgende Punktabzüge:

Kurze Erklärung der einzelnen Punktabzüge:

Josera Culinesse Kroketten neben Maßband

Bewertung in der Kategorie Zusätze und Zutaten: 3 Punkte

Testurteil / Fazit

Die Deklarierung des Trockenfutters Culinesse lässt viele Fragen offen. In welcher Menge sind die Zutaten enthalten? Wie hoch ist der tatsächliche Fleischanteil? In unserem Test konnten wir diese Fragen nicht beantworten.

 

Josera gibt bei einigen Zutaten nicht an, welches Tier oder welche Teile vom Tier sich hinter dem Begriff „Protein“ verstecken. Rübenfasern dienen im Futter als geschmacksverstärkende Zutat.

 

Im Test schneidet das Trockenfutter mit 4 von 30 Punkten ab.

1.3 Testergebnis
Josera Culinesse Trockenfutter

Katzenfutter Test

Deklarations Angaben
1
Fleischanteil
0
Zusätze und Zutaten
3

Welches ist das Top 1 Katzenfutter?

Möchten Sie wissen, was die Top 1 Platzierung von diesem Futter unterscheidet?
Dann schauen Sie sich unseren Katzenfutter Testsieger an und geben Sie Ihrer Katze genau das, was sie für ein gesundes und artgerechtes Katzenleben benötigt!

Der Testbericht wurde 2022 aktualisiert – Die Kommentare beziehen sich teilweise auf alte Versionen des Tests.

33 Comments
  1. Das Trockenfutter von Josera wurde mir von einer anderen Katzenmami empfohlen, da es kein Zucker und keine Konservierungsmittel enthält und außerdem nicht so kalorienhaltig sein soll. Also bin ich darauf umgestiegen. Mein Kater frisst es auch sehr gerne, verliert aber mehr Fell als sonst. Ich denke, dann muss ich wohl ein weiteres Futter ausprobieren und nochmal umsteigen. Werde aber erst einmal zum Tierarzt und fragen, was den vermehrten Fellverlust wirklich auslöst.

  2. Mein Kater hatte in der Vergangenheit öfter mal Durchfall. Seitdem er das Trockenfutter von Josera frisst, ist dies allerdings selten geworden. Es scheint ihm zu schmecken und fett geworden ist er auch nicht, deshalb bleibe ich erst einmal dabei.

  3. Ich habe meine Katze auch eine Zeitlang mit dem Trockenfutter von Josera gefüttert und auch beobachtet, dass meine Katze vermehrt Fell verliert. Außerdem hatte ich immer das Gefühl, sie ist nie richtig satt. Bin dann auf ein getreidefreies Futter umgestiegen, damit wurde es dann besser. ‚@Gudrun: Frage deinen Tierarzt mal, ob eine Unstellung auf ein getreidefreies Futter helfen könnte.

  4. Schade, Josera, aufgrund dieses Testberichtes werde ich nicht zu euch wechseln. Zwar scheint die Verträglichkeit wohl gegeben zu sein, dennoch ist mir das mit dem Getreide schon wieder zu dubios. Immerhin füttern wir hier Haustiere!

    • Ich gehe davon aus, Sie meinen Fleischfresser und nicht Haustiere? 😉 Jedenfalls würden mir da einige einfallen, die mit Getreide ganz gut klar kommen. In einer Katze hat Getreide aber natürlich nicht viel verloren, da finde ich das Futter ebenfalls nicht optimal.

  5. Josera ist ein gutes Katzengutter. Weil ich auch unseren Hund damit versorge – ist es nur von Vorteil dass unsere Katze auch dieses Futter annimmt.
    Durch die sehr gute Verträglichkeit die dieses Futter beinhaltet, hat meine Katze keinen Juckreiz mehr, welches sie bei dem abgesetzten Futter hatte.

    • Lese ich das richtig, dass der Hund auch das Josera Katzenfutter bekommt? Ist auf Dauer nicht optimal, weil man damit schon etwas am Bedarf des Hundes vorbeifüttert.

      • Und falls die Katze Josera Hundefutter bekommt, wird es wohl über kurz oder lang zu einem Taurinmangel kommen…

  6. Unsere Katze Narla ist ein Schleckermäulchen und mag Josera Katzenfutter am allerliebsten. Sie ist so verrückt danach, dass sie letztens den ganzen Beutel vom Tisch hauen wollte – leider ohne Erfolg – war zu schwer! Josera liegt für mich im Mittelfeld der Katzenfutter, doch mit seinen Jodanteil für eine gesunde Schilddrüse, mit den vielen guten Zutaten die eine gesunde Katze braucht zeichnet sich das Futter aus. Alle Vitamine sind in ausreichendem Maße enthalten und solange es Narla schmeckt ist es okay.

  7. Leider hat meine Katze Josera Katzenfutter verschmäht. Ich weiß nicht warum, eigentlich bin ich bekennender Josera-Fan, da ich es auch für unseren Hund füttere, aber sie mochte es nicht. Ob nun der Weizen als Füllmittel ausschlaggebend war – keine Ahnung. Alles in allem schade.

  8. Meine Suse bekommt es als Ergänzungsfutter für ab und zu. Als Hauptfutter verwende ich ein Nassfutter. Sie scheint das Josera-Futter zu mögen und gut zu vertragen, ich konnte keine Verdauungsprobleme und keine Gewichtszunahme beobachten. Der Fleischanteil des Futters ist zwar eher gering, aber dafür ist der Anteil in dem Nassfutter, das ich verwende, hoch.

  9. Ich sage immer, dieses Katzenfutter deckt die Grundbedürfnisse der Katze ab – und ich gebe meiner Katze immer noch ein paar Vitamine dazu, sodass ich denke, trotzdem in Josera ein gutes Katzenfutter gefunden zu haben.

  10. Katzenfutter ist nicht wirklich gleich Katzenfutter. Besonders bei den Trockenfuttern muss man sehr aufpassen dass darin nicht zuviel Getreide enthalten ist, die nur den Bauch der Katze aufblähen lasst. Bei diesem Futter hält sich der Getreidenanteil in moderatem Zustand.
    Josera ist ein Katzenfutter welches man uneingeschränkt empfehlen kann. Es ist sehr gut verträglich und egal ob man es als Ergänzungsfutter oder als Alleinfuttermittel verwendet, es ist durchweg positiv in der Bewertung darzustellen.

    • Ich bin mir jetzt nicht so sicher, ob man noch von „moderatem Getreideanteil“ sprechen kann, wenn Getreide gleich am Anfang steht? Von einem Futter, das man „uneingeschränkt empfehlen kann“ würde ich mir dann schon mehr (d.h. auf jeden Fall auch weniger Getreide) erwarten.

  11. Ich füttere es. Dazu weiche ich es einfach im Napf mit Wasser ein. es entsteht kein unangenehmer Geruch. Mein Kater verträgt es gut, hat keine Durchfälle und ein gesund aussehendes Fell. Ich finde es gut, dass das Futter Taurin enthält, aber keinen Zucker. Stimmt, die Fleischdeklaration könnte besser sein.

    • Ich finde das Josera von der Zusammensetzung her nicht optimal, aber das Einweichen mit Wasser ist je nach Sorte echt ein guter Tipp, falls die Katze nicht genug trinkt.

    • Bei dem hohen Getreideanteil im Josera käme es auf ein paar Körnchen Zucker hin oder her zur Geschmacksoptimierung auch schon kaum mehr an… „Kein Durchfall“ oder dass die Katze nicht gerade ein struppiges Fell hat, sagt erst mal recht wenig über die langfristige Zuträglichkeit des Futters aus, das mussten wir leider auch schon lernen.

  12. Reply
    Boris Edelbergmeier 5. Februar 2018 at 19:15

    Allein schon die undurchsichtige Deklaration ist für mich ein Grund, mich für unsere Katzen lieber nach einem anderen Futter umzusehen.

  13. Ich füttere meinen Freigänger-Kater, der auch gerne mal ein paar Tage unterwegs ist. Es steht immer ein Napf für ihn bereit und er frisst diesen gierig leer, wenn er denn mal auftaucht. Das Trockenfutter kann halt gut mal ne Weile stehen. Da mein Freigänger in der Natur reichlich Mäuse frisst, kann ich bei diesem Trockenfutter wohl ein gutes Gewissen haben, zumal es zuckerfrei ist.

  14. Hm, vielleicht sollte man an dieser Stelle das Bewertungssystem noch ein wenig anpassen? 6,2 liest sich ja wie „nicht optimal, aber kann man schon ohne große Bedenken füttern“. Und das bei einem Futter, wo Getreide an der ersten Stelle steht? Da würde es mich dann auch interessieren, an was die „Verträglichkeit“ festgemacht wird. Wenn das Josera tatsächlich so gut verträglich ist, scheint ja Getreide als Hauptbestandteil auf einmal doch nicht so schlimm zu sein?

  15. Mein alter 12-jähriger Kater war ein richtiger „Kotzer“, bevor ich auf Josera gekommen bin. Ich habe viele Sorten ausprobiert und immer wieder hat er sein Fressen erbrochen. Josera verträgt er gut und es scheint ihm zu schmecken, schade, Nassfutter mag er nicht. Auf seine alten Tage lass ich ihm jetzt seine Fressgewohnheiten wie sie sind.

  16. Meine Birma-Katze ist was Futter angeht sehr wählerisch. Das Futter von Josera hat sie gut angenommen, nachdem ich sie von Felix entwöhnt hatte. Bisher sind keine Verdauungsbeschwerden aufgetreten. Gut finde ich auch, dass das Futter nicht so aufdringlich stinkt.

    • Ja, es ist für ein Trockenfutter ganz ordentlich, wenn auch die Deklaration etwas besser sein könnte.

  17. Das sehe ich genauso, solange ein Futter top vertragen wird, bleibe ich dabei, vor allem, wenn es sich um eher empfindliche Tiere handelt. Und das schöne am Josera ist ja, dass keine Kräuter enthalten sind, daher brauche ich mir da keine Gedanken um eventuelle versteckte Allergien diesbezüglich zu machen. Unsere Katze ist sehr lebhaft und agil ohne irgendwelche Verdauungsstörungen oder Hautbeschwerden, da scheint das Futter schon zu passen 🙂

  18. Ich nehme es als Leckerli und befülle damit gerne den Spielball für meine Katze. Da meine Katze Allergien hat, wollte ich ein Futter für sie, das keine künstlichen Zusätze hat.

  19. In meinen Augen ist das Josera ein solides Trockenfutter, aber auch nicht mehr. Ich finde es aber immer noch besser als so manche generell hochwertigeren, die dann wieder mit lauter Unnötigem wie Kräutern gepimpt werden.

  20. Früher habe ich für meine Katzen Kitekat gekauft. Das haben die Stubentiger gefressen, aber nicht so gerne wie Josera. Ich bin froh, dass dieses Trockenfutter keine künstlichen Farb- und Aromastoffe enthält. Preis-Leistungsverhältnis ist ok.

  21. In meinen Augen bietet es solide Qualität, auch wenn es natürlich immer noch besser geht. Aber immerhin ist so einiger überflüssiger Schnickschnack nicht enthalten, der in vielen Premium-Marken derzeit leider absolut angesagt ist.

  22. Mit dem Futter konnte unsere Katze leider nicht viel anfangen, aber der Kater meines Onkels frisst es mit Vergnügen.

  23. Das Josera finde ich ganz ok. Purizon Adult ist uns aber lieber.

  24. Das Josera füttern wir unseren Katzen seit vielen Jahren – wir sind absolut davon überzeugt. Auch wenn Nassfutter vielleicht noch besser wäre, aber da entsteht uns einfach zu viel Müll.

  25. Unsere Katzen waren vom Josera leider nicht so begeistert wie von ihrem bisherigem Futter, aber insgesamt scheint es ganz brauchbar zu sein.

  26. Meine Katze frisst sehr gerne das Trofu von Josera als Ergänzungsfutter. Die Kroketten sind etwas größer als von anderen Herstellern, aber das finde ich gut. Außerdem freue ich mich, dass es vom Katzenklo her nicht mehr so riecht.

Hinterlasse einen Kommentar

Katzenfutter Test
Logo