Das Bio Trockenfutter von Yarrah erhält 6 von 30 Punkten.
Die Deklaration des Futters ist so aufgebaut, sodass wir weder den Fleischanteil noch die konkrete Zusammensetzung des Futters bestimmen konnten.
Punktabzug gab es auch für die Aufspaltung von Zutaten. Die Aufspaltung ist eine Möglichkeit für den Hersteller eine Zutat mengenmäßig kleiner erscheinen zu lassen.
Positiv ist hingegen, dass dieses Trockenfutter Bio-Qualität hat.
Manche Katzenfutter-Hersteller versuchen die Zutaten durch geschickte Formulierungen zu verschleiern. Das kann dazu führen, dass Ihre Katze nicht die Qualität an Futter bekommt, die sie braucht. Aus diesem Grund testen wir folgende Bereiche:
Unsere Testkriterien haben wir mit Tierärzten und Ernährungswissenschaftlern entwickelt und werden jedes Jahr auf neue Zusätze und Tricks der Hersteller angepasst.
Yarrah ist ein niederländisches Familienunternehmen, das sich auf die Herstellung hochwertiger biologischer Hunde- und Katzenfutterprodukte spezialisiert hat.
Es wurde im Jahr 1992 gegründet und vertreibt die Produkte mittlerweile in über 20 Ländern.
Das Sortiment umfasst Trockenfutter, Nassfutter und Snacks, die alle aus natürlichen Zutaten bestehen. Dabei bezieht Yarrah seine Rohstoffe ausschließlich von zertifizierten Bauern und Produzenten in Europa, die den Richtlinien der EU entsprechen.
Yarrah zählt außerdem zu den wenigen Herstellern, die vegetarisches Futter im Sortiment haben.
Ausschlaggebend für das Ergebnis im Trockenfutter Test ist die Zusammensetzung:
Huhn getrocknet* (20,5 %), Weizen*, Mais*, Reisprotein*, Sojabohnen*, Hühnerfett*, gelbe Erbsen*, grüne Erbsen*, Sonnenblumenkernschalen*, Bierhefe, Sojaflocken*, Mineralstoffe, MSC Fischöl¹. * = aus kontrolliert biologischem Anbau. ¹Aus einer MSC-zertifizierten nachhaltigen Fischerei. www.msc.org/de | www.msc.org/ch. 97,4 % der landwirtschaftlichen Rohstoffe stammen aus ökologischer Landwirtschaft.
Bevorzugen Sie immer Nassfutter über Trockenfutter! Der Grund dafür ist einfach, Trockenfutter besteht in den meisten Fällen aus …
Permanente Dehydration, Allergien, Nierenschäden und vieles mehr können die Folgen der Fütterung mit Trockenfutter sein.
Feuchtfutter hingegen hat eine mindestens doppelt so hohe Verwertbarkeit. Die Kotmenge ist häufig geringer und belastet damit die Organe Ihrer Katze nicht übermäßig.
Trockenfutter ist schädlich und kann mit Fast Food verglichen werden.
Ein langes Leben ist mit einer täglichen Fütterung möglich, jedoch alles andere als gesund und kann Krankheiten hervorrufen.
In dieser Test Kategorie erhalten Futterprodukte die volle Punktzahl, wenn vollends ersichtlich ist, welche Zutaten in welcher Menge enthalten sind. Hersteller, welche die genauen Zutaten verschleiern, erhalten keine Punkte.
Der Grundsatz: Hersteller von hochwertigem Katzenfutter haben nichts zu verbergen und können ihre Zusammensetzung offenlegen.
Yarrah gibt nur bei einer einzigen Zutat die Menge an: dem getrockneten Huhn.
Die Mengenangabe steht jedoch in Klammern, was bedeutet, dass sich die 20,5 % nicht zwingend auf die enthaltene Menge im Futter, sondern ggf. auf die Beschaffenheit der Zutat bezieht.
Die Prozentuale Zusammensetzung der einzelnen Zutaten lässt sich damit nicht bestimmen und das Trockenfutter erhält in dieser Kategorie keine Punkte.
Die Deklarierung der Fleischzutaten ist wichtig, weil sie uns Aufschluss darüber gibt, was für eine Qualität wir unserer Katze geben. So können wir sicherstellen, dass wir unsere Katzen ausgewogen und gesund ernähren und keine Schlachtabfälle servieren.
Das Trockenfutter von Yarrah enthält laut Deklarierung „getrocknetes Huhn“. Jedoch ist unklar, was genau vom Huhn verarbeitet wurde.
In so einem Fall kann der Hersteller die Bestandteile vom Huhn verarbeiten, die gerade günstig auf dem Markt erhältlich sind. Zudem lässt es offen, ob tatsächlich Fleisch und hochwertige Innereien verarbeitet werden oder aber eher minderwertige Schlachtabfälle.
Yarrah Bio Adult Huhn erhält 0 von 5 Punkten.
Bewertung der Mengen- und Fleisch Zutaten Angaben: 0 Punkte
Katzen sind von Natur aus Fleischfresser, daher ist ihr Verdauungstrakt auf die Verwertung von tierischem Eiweiß und Fett ausgelegt. Damit sie gesund bleiben, sollten sie eine ausgewogene Ernährung bekommen, die reich an tierischen Proteinen und Fetten ist.
Beim Fleischanteil Test bekommen nur Futtermittel, die einen Fleischanteil von 95 % oder höher haben, die volle Punktzahl. Innereien und Organe sind dabei ein wichtiger Bestandteil des Fleischanteils, diese enthalten viele Nährstoffe, welche für die Katze essenziell sind.
Beim Trockenfutter von Yarrah können wir den Fleischanteil aufgrund der Deklarierung (siehe Beschreibung bezüglich Mengenangabe in Klammern & Fleisch Zutaten Deklarierung) nicht konkret bestimmen. Auch beim Hühnerfett ist keine Mengenangabe dabei.
Das Yarrah Bio Huhn erhält damit im Katzenfutter Test keine Punkte für den Fleischanteil.
Bewertung für den Fleischanteil: 0 Punkte
Einige Katzenfutter sind vollgepackt mit unnötigen Zusätzen in Form von künstlichen Farb- und Aromastoffen, Konservierungsmitteln, geschmacksverstärkenden Mitteln.
Diese Zusatzstoffe sind nicht nur überflüssig, sondern können auch schädlich für die Gesundheit Ihrer Katze sein. Daher prüfen wir das Futter im nächsten Test Schritt genau auf solche Zusätze und andere Zutaten wie Füllstoffe.
Jedes Futter erhält zu Beginn des Tests 8 Punkte.
Das Trockenfutter von Yarrah erhält 1 Pluspunkt dafür, da es Bio-Qualität hat.
Es gibt Punktabzüge für folgende Zutaten und Zusätze:
Erklärung zum Punktabzug:
Das Bio Trockenfutter von Yarrah erhält 6 von 10 Punkten.
Yarrah setzt bei diesem Trockenfutter auf Zutaten in Bio Qualität und legt laut Herstellerseite viel Wert auf die Zutaten eines Futters. Deshalb hätten wir erwartet, dass der Hersteller offen mit den Zutaten des Futters umgeht, was leider nicht der Fall ist.
In unserem Katzenfutter Test konnten wir die genaue Zusammensetzung des Futters nicht bestimmen. Auch der Fleischanteil bleibt bedauerlicherweise unklar.
Das Futter erhielt zudem Punktabzüge für die Aufspaltung der Zutaten Erbsen und Soja, denn eine Aufspaltung kann die tatsächliche Mengen Zusammensetzung des Futters verschleiern.
Im Test erreicht Yarrah Bio Adult Huhn insgesamt 6 von 30 möglichen Punkten. Wir können das Futter trotz Bio nicht empfehlen.
Trockenfutter Test
Möchten Sie wissen, was die Top 1 Platzierung von diesem Futter unterscheidet? Dann schauen Sie sich unseren Katzenfutter Testsieger an und geben Sie Ihrer Katze genau das, was sie für ein gesundes und artgerechtes Katzenleben benötigt!
Weitere Katzenfutter Testberichte: